Remote Support mit erweiterter Steuerung

Zu den Funktionen von BeyondTrust Remote Support gehören Fernsteuerung, Bildschirmfreigabe, unbeaufsichtigter Zugriff und Anmerkungen. Neue Funktionen wie die gemeinsame Nutzung von Dateien und Kameras geben den Technikern ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie die Geräte der Endbenutzer unterstützen können. Unsere Fernsupport-Software ist so konzipiert, dass sie die Erfahrung eines persönlichen Fernsupports virtuell nachbildet.

Mit dem BeyondTrust Thick Client, der browserbasierten Konsole oder der mobilen App können Sie jederzeit und überall Support anbieten.

Effektive und effiziente Skalierung

BeyondTrust Remote Support lässt sich nahtlos in externe Verzeichnisse wie LDAP integrieren, so dass Sie Benutzer, Gruppen und Berechtigungen über bestehende administrative Prozesse verwalten können.

Mit Remote Support können Sie den unbeaufsichtigten Zugriff auf Hunderte oder Tausende von Systemen verwalten, wenn Ihre IT-Infrastruktur wächst, und Masseninstallationspakete sowohl für repräsentative Konsolen als auch für unbeaufsichtigte Endpunkte erstellen.

Funktionen wie Remote Support Chat, kompetenzbasiertes Routing, vorgefertigte Skripte und Eskalationsprotokolle vereinfachen die Arbeitsabläufe der Techniker und reduzieren die Anzahl der manuellen Verbindungen und Support-Tickets, die Ihr Team verwalten muss.

Ersetzen Sie RDP, VNC und andere schwer zu überprüfende Remote-Desktops

Endnutzer können Support-Anfragen von Ihrem Support-Portal, von Windows-Anwendungen oder von BeyondTrust aus initiieren. Sie können auch Remote-Desktops steuern, um eine Support-Sitzung zu starten. Mit der patentierten Jump Technology von BeyondTrust erhalten Sie Zugang zu unbeaufsichtigten Systemen in unbekannten Netzwerken ohne VPN.

BeyondTrust lässt sich in bestehende ITSM-Implementierungen und Ticketing-Lösungen, einschließlich ServiceNow, integrieren. Details zu jeder Remote-Sitzung werden automatisch mit dem Vorfallsdatensatz in der Plattform verknüpft.

Sichere Team- und Berechtigungsverwaltung

Sofortiger Zugriff auf Sicherheitskontrollen

Sichern Sie Ihren Servicedesk mit granularen Rollen- und Berechtigungseinstellungen sowie Sitzungsrichtlinien.

BeyondTrust Remote Support setzt das "Least-Privilege-Prinzip" durch und stellt sicher, dass die Techniker nur den für ihre Rolle erforderlichen Zugriff erhalten. Zusammenarbeit und Eskalation ermöglichen es den Technikern, Support-Anfragen sofort zu bearbeiten oder sie an eine höhere Service-Ebene weiterzuleiten, ohne die Sitzung zu unterbrechen.

Nutzen Sie Ihr vorhandenes AD oder LDAP, um Remote Support-Benutzer zu erstellen und zu verwalten - ohne sich wiederholende administrative Aufgaben.

Mehr Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung schafft Vertrauen in die Verbindungen, die Ihre Techniker und Administratoren täglich herstellen. BeyondTrust Verify ist eine TOTP-native 2FA-Funktion, die für jeden Remote-Support-Benutzer aktiviert werden kann und die Identität der Benutzer vor dem Start einer Remote-Support-Sitzung weiter überprüft.

Nahtlose Credential Injection™

Wenn BeyondTrust Remote Support mit BeyondTrust Vault oder BeyondTrust Password Safe integriert ist, können Benutzer mit nur einem Klick Anmeldeinformationen in die End-Server und -Systeme eingeben.

Da der Benutzer nie die Klartext-Anmeldeinformationen sieht, kann er sie nicht kompromittieren, was die Sicherheit erheblich erhöht. Verbessern Sie die Produktivität, indem Sie Administratoren den Zugriff auf Systeme mit nur einem Mausklick ermöglichen - keine Zeitverschwendung mehr für die Suche nach Anmeldeinformationen.

Audit & Compliance

Zeichnen Sie alle Sitzungsaktivitäten automatisch auf, überwachen Sie die Aktivitäten in Echtzeit und erstellen Sie ein detailliertes Audit-Protokoll für Ihre nächste Prüfung, Schulung oder Präsentation, ohne die Service-Desk-Prozesse zu behindern.

Erstellen Sie mühelos Bescheinigungsberichte, die einzelne Benutzer identifizieren, zeigen Sie, welche Systeme verbunden waren, und beschreiben Sie, welche Aktionen über die Fernverbindung durchgeführt wurden.

Wenn Ihr Unternehmen der EU-DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) unterliegt, kann BeyondTrust Remote Support vor Beginn einer Sitzung die Zustimmung der Endbenutzer einholen und erfassen.

Branding und individuelle Anpassung

Erhöhen Sie das Vertrauen Ihrer Endnutzer, indem Sie Ihr Support-Erlebnis individuell gestalten und mit einem eigenen Branding versehen. Funktionen wie ein Markenportal, Support-Einladungen, benutzerdefinierte Wasserzeichen, Logo-Upload und Umfragen am Ende einer Sitzung geben Ihnen eine bessere Kontrolle über die Markenwahrnehmung durch Ihre Endnutzer.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Details und technische Beschreibungen finden Sie in der vollständigen Funktionsliste.

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.