Ein einziges vertrautes Toolset zur Verwaltung von Windows- und Unix/Linux-Systemen
Stellen Sie alle Audit Informationen für Audit- sowie Compliance-Teams bereit und verwalten Sie Gruppenrichtlinien zentral
Erweitern Sie Single Sign-On (SSO) sowie File Sharing Funktionen und kontrollieren Sie den Zugriff auf Nicht-Windows-Systeme
"Wenn wir Audits durchführen, machen wir uns keine Sorgen über Fragen des Auditors - es ist alles da."
BeyondTrust AD Bridge zentralisiert die Authentifizierung für Unix- und Linux-Umgebungen, indem es die Kerberos-Authentifizierung und Single-Sign-On-Funktionen von Active Directory auf diese Plattformen erweitert. Durch die Erweiterung der Benutzergruppenrichtlinien auf Nicht-Windows-Plattformen bietet BeyondTrust ein zentrales Konfigurationsmanagement und reduziert so das Risiko und die Komplexität der Verwaltung einer heterogenen Umgebung.
Befähigung von Administratoren: Bieten Sie ein einziges vertrautes Toolset zur Verwaltung von Windows- und Unix-Systemen. Führen Sie Kontowartung und Kennwortaktualisierungen über ein einziges Active Directory Administrationstool (Active Directory Users & Computer) durch.
Konfiguration: Ermöglicht die One-to-Many-Verwaltung von Unix- und Linux-Konfigurationseinstellungen.
Reduzieren Sie Kosten: Nutzung bestehender Active Directory-Implementierungen zur zentralen Verwaltung heterogener Workstations und Benutzer.
Benutzerverwaltung: Ermöglichen Sie es den Benutzern, ihre Active Directory-Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort) für den Zugriff auf Unix und Linux zu verwenden. Dadurch werden verschiedene Kennwortdateien, NIS- und LDAP-Repositories in Active Directory konsolidiert und die separate Verwaltung von Benutzerkonten überflüssig.
Erweitern Sie Active Directory: BeyondTrust AD Bridge ist die einzige Lösung, bei der Sie Ihr Active Directory Schema nicht verändern müssen, um Unix- und Linux-Systeme in Ihr Netzwerk aufzunehmen.
Granulares Reporting: Verwalten Sie mühelos die Zugriffsrechte von Benutzern sowie Gruppen und stellen Sie diese in flexiblen Reports dar. Stellen Sie alle Inhalte der Zugriffs- und Autorisierungsberichte für Audit- und Compliance-Teams bereit.
Erweitern Sie Gruppenrichtlinien: Erweitern Sie die Funktionen der nativen Gruppenrichtlinien-Verwaltungstools um spezifische Gruppenrichtlinieneinstellungen für Unix und Linux - für eine einheitliche Konfiguration im gesamten Unternehmen.
SSO: Nutzen Sie Single Sign-On (SSO) für jede Unternehmensanwendung, die Kerberos oder LDAP unterstützt, einschließlich Samba, Apache, SSH, Websphere, JBoss, Tomcat, Oracle und MySQL.
Dateifreigabe: Unterstützung für den Zugriff auf Dateifreigaben im Remote-Netzwerk für Unix- und Linux-Systeme.
Zugriffskontrolle: Steuern Sie den Zugriff auf Nicht-Windows-Systeme zentral, indem Sie festlegen, welche Benutzer sich über Active Directory an welchen Systemen anmelden dürfen.