Cybersecurity Insurance Checklist - Meet Insurance Requirements with BeyondTrust PAM Download for Free

  • Partners
  • Support
  • Careers
  • English
    • Deutsch
    • français
    • español
    • 한국어
    • português
BeyondTrust
  • Products

    Privileged Password Management

    Discover, manage, audit, and monitor privileged accounts and credentials.

    • Password Safe
    • DevOps Secrets Safe
    • Privileged Access Discovery Application

    Endpoint Privilege Management

    Enforce least privilege across Windows, Mac, Linux, and Unix endpoints.

    • Windows and Mac
    • Unix and Linux
    • Active Directory Bridge

    Secure Remote Access

    Centrally manage remote access for service desks, vendors, and operators.

    • Remote Support
    • Privileged Remote Access
    • Privileged Access Discovery Application

    Cloud Security Management

    Automate the management of identities and assets across your multicloud footprint.

    • Cloud Privilege Broker

    BeyondInsight

    Experience the industry’s most innovative, comprehensive platform for privileged access management.

  • Solutions

    Use Cases

    • Cloud Security
    • Compliance
    • Cyber Insurance
    • Digital Transformation
    • Endpoint Security
    • Operational Technology
    • Ransomware
    • Service Desk Efficiency
    • Zero Trust

    Industry Applications

    • Financial Services
    • Government Agencies
    • Healthcare
    • Law Enforcement
    • Manufacturing
    • Schools & Universities

    Solutions

    The BeyondTrust Privileged Access Management portfolio is an integrated solution that provides visibility and control over all privileged accounts and users.

  • Resources

    Learn

    • Blog
    • Customer Stories
    • Competitor Comparisons
    • Datasheets
    • Demos
    • Glossary
    • Podcast
    • Whitepapers

    Attend

    • Events
    • Go Beyond
    • Training
    • Webinars

    Support

    • Changelog
    • Professional Services
    • Technical Documentation

    Universal Privilege Management

    Our innovative Universal Privilege Management approach secures every user, asset, and session across your entire enterprise.

  • Company
    • About
    • Leadership
    • Core Values
    • Partners
    • Careers
  • Watch Demo
  • Contact Sales

Microsoft-Sicherheitslücken laut neuestem Bericht seit 2013 mehr als verdoppelt

February 14, 2018

  • Blog
  • Archive

Avecto hat heute seinen jährlichen Bericht zu Microsoft-Schwachstellen veröffentlicht, der mittlerweile zum fünften Mal erscheint. Er basiert auf einer Untersuchung sämtlicher 2017 gemeldeter Microsoft-Schwachstellen und zeigt, dass deren Zahl beträchtlich gestiegen ist. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 wurden 325 Sicherheitslücken entdeckt, im vergangenen Jahr waren es bereits 685. Der Bericht lässt auch die Trends der letzten fünf Jahre in Bezug auf Microsoft-Schwachstellen erkennen.

Eine Aufhebung der Administratorrechte könnte 80 Prozent aller 2017 gemeldeten kritischen Microsoft-Sicherheitslücken entschärfen. Bei den Browsern des Software-Giganten ist das Ergebnis noch beeindruckender: 95 Prozent der kritischen Sicherheitslücken – also fast alle – ließen sich durch aufgehobene Administratorrechte umgehen.

Bei Windows 10 stieg die Zahl der kritischen Sicherheitslücken 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 64 Prozent, obwohl es als sicherstes Windows-Betriebssystem gilt.

Insgesamt wurden unter Windows Vista, Windows 7, Windows 8.1/RT 8.1 und Windows 10 im letzten Jahr 587 Schwachstellen entdeckt – eine Steigerung um 132 Prozent in nur fünf Jahren und damit ein neuer Rekord. Bei den Microsoft-Office-Produkten (Excel, Word, PowerPoint, Visio, Publisher usw.) wäre die Gefahr ohne Administratorrechte zu 60 Prozent gebannt.

„Im Cyberspace gibt es keine hundertprozentige Sicherheit“, erklärt Dr. Eric Cole, Gründer und CEO von Secure Anchor Consulting. „Ganz gleich, wie viele Sicherheitsvorkehrungen Sie treffen: Am Ende bleibt immer ein gewisses Risiko. Präventionsmethoden wie Anwendungs-Allow listing, die Beschränkung des Administratorzugriffs und die Umsetzung des Prinzips der geringsten Rechte tragen jedoch ganz wesentlich zum Schutz der Rechner und des Netzwerks insgesamt bei. Und das Beste ist, dass die Benutzer bei der Arbeit kaum etwas davon bemerken.“

Fünf Jahre Microsoft-Schwachstellen: eine Analyse

Die wichtigsten Trends, die sich aus der Untersuchung der Microsoft-Schwachstellen der letzten fünf Jahre ergeben, lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:

  • Die Zahl der gemeldeten Schwachstellen ist seit 2013 um 111 Prozent gestiegen.
  • Die Zahl der kritischen Sicherheitslücken hat im selben Zeitraum um 60 Prozent zugenommen.
  • Bei den Microsoft-Office-Programmen betrug der Zuwachs 89 Prozent, bei den Microsoft-Browsern 98 Prozent (wobei Letzteres auch darauf zurückzuführen ist, dass ab 2016 Microsoft Edge mitberücksichtigt wurde).
  • 2017 wurde der größte mengenmäßige Anstieg im Vergleich zum Vorjahr seit 2013 beobachtet: 2016 waren es noch 451 Sicherheitslücken, 2017 bereits 685.

„Die Zunahme der kritischen Sicherheitslücken ist nicht zu unterschätzen – das ist ein Trend, den man keinesfalls ignorieren sollte“, warnt Kenneth Holley, Gründer und CEO von Information Systems Integration. „Es ist natürlich wichtig, frühzeitig Patches zu verteilen. Zu einer ausgewogenen Cyber-Sicherheitsstrategie gehört jedoch weit mehr. Und eins ist sicher: Die Aufhebung der Administratorrechte ist in Anbetracht der stetig zunehmenden Sicherheitslücken eine der wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen zum Schutz von Netzwerken und Systemen.“

„Es gibt trotz der kontinuierlich steigenden Zahl von Schwachstellen bei Microsoft-Software durchaus Sicherheitsmaßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, ohne Produktivitätseinbußen zu riskieren“, erläutert Mark Austin, Mitgründer und CEO von Avecto. „Die Herausforderungen, vor denen Unternehmen in puncto Sicherheit stehen, sind nach wie vor die gleichen. Doch es ist immer noch nicht hinreichend bekannt, dass zahlreiche Risiken sich schon durch die Aufhebung der Administratorrechte ganz erheblich verringern lassen.“

  • Hier können Sie den gesamten Bericht (in englischer Sprache) herunterladen.
  • Hier können Sie sich zu einem Webinar von Avecto (in englischer Sprache) zum Thema „Hackcess Denied: Remove Admin Rights, Remove the Keys“ am 15. März 2018 anmelden, das von Sami Laiho, Microsoft MVP und White-Hat-Hacker, präsentiert wird.
Photograph of Jonathan Clarke

Jonathan Clarke, Content Marketing Manager

With a Master's Degree in English Language and Media, Jonathan has a genuine passion for producing compelling and thoroughly researched cybersecurity content. Coupled with a B2B agency background, he is adaptable to a wide range of industry topics, and also looks after BeyondTrust's Public Relations and social media channels. A huge animal lover, he is the proud 'father' of Simba, a very hyperactive German Shepherd dog.

Stay Up To Date

Get the latest news, ideas, and tactics from BeyondTrust. You may unsubscribe at any time.

I agree to receive product related communications from BeyondTrust as detailed in the Privacy Policy, and I may manage my preferences or withdraw my consent at any time.

You May Also Be Interested In:

Whitepapers

Cybersecurity Insurance Checklist

Whitepapers

Microsoft Vulnerabilities Report 2021

Whitepapers

Privileged Access Management: PAM Checklist

Keep up with BeyondTrust

I agree to receive product related communications from BeyondTrust as detailed in the Privacy Policy, and I may manage my preferences or withdraw my consent at any time.

Customer Support
Contact Sales

Products

  • Endpoint Privilege Management
  • Password Management
  • Privileged Remote Access
  • DevOps Secrets Safe
  • Remote Support
  • Cloud Privilege Broker

Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Competitor Comparisons
  • Datasheets
  • Glossary
  • Podcast
  • Videos
  • Webcasts
  • Whitepapers

About

  • Company
  • Careers
  • Contact
  • Events
  • Leadership Team
  • Partner Program
  • Press
BeyondTrust Logo
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Privacy
  • Security
  • Manage Cookies
  • WEEE Compliance

Copyright © 1999 — 2022 BeyondTrust Corporation. All rights reserved. Other trademarks identified on this page are owned by their respective owners. BeyondTrust Corporation is not a chartered bank or trust company, or depository institution. It is not authorized to accept deposits or trust accounts and is not licensed or regulated by any state or federal banking authority.