Frankfurt am Main – 15. Mai 2019 – BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management, hat eine neue Version von BeyondTrust Privileged Remote Access 19.1 (ehemals Bomgar Privileged Access) vorgestellt. Die Lösung bietet autorisierten Nutzern umfassende Kontrolle über privilegierte Fernzugriffe und stellt die erforderlichen Zugriffsberechtigungen für ein produktives und sicheres Arbeiten ohne Einsatz von VPN zur Verfügung. Neben zusätzlichen Bereitstellungsoptionen sind mit dem neuen Release erstmals Funktionen zur Integration von Drittanbieterlösungen verfügbar, die eine vereinfachte Einbindung von Workflows unter Einhaltung hoher Sicherheitsanforderungen erlauben. Die aktuelle Version weist außerdem innovative Designelemente auf, die das Anwendererlebnis erhöhen und das neue Unternehmens-Branding integrieren.
BeyondTrust Privileged Remote Access bietet Sicherheitsverantwortlichen eine umfassende Visibilität und Kontrolle über Remote-Access-Verbindungen von externen Dienstleistern und eigenen Mitarbeitern, damit Organisationen geschützte Fernzugriffe auf wichtige IT-Assets sicherstellen können. Mit Privileged Remote Access als Bestandteil einer kompletten PAM-Lösung (Privileged Access Management) lassen sich die Bereitstellung und Deprovisionierung der gewünschten Nutzerdienste unter Einhaltung höchster Sicherheits- und IT-Management-Anforderungen auf einer einheitlichen PAM-Plattform automatisieren.
BeyondTrust Privileged Remote Access 19.1 verfügt über folgende Neuerungen:
„Die Anzahl privilegierter Nutzer und Konten wächst exponentiell, so dass Anmeldedaten häufig unkontrolliert und unprotokolliert zugewiesen oder weitergegeben werden. Außerdem fehlt den meisten Organisationen die erforderliche Sicht darauf, was ihre Dienstleister beim Zugriff auf ihr Netzwerk genau ausführen, trotz der steigenden Risiken durch Cyberattacken über Drittanbieterzugriffe“, sagte Tal Guest, Director Product Management bei BeyondTrust. „Mit Privileged Remote Access können Unternehmen die Zugriffe von externen Dienstleistern über granulare, rollenbasierte Sitzungsparameter kontrollieren, verwalten und absichern, um Auditierungs- und Compliance-Anforderungen für Insider-Zugriffe und privilegierte Nutzeraktivitäten einzuhalten.“
Weitere Informationen über BeyondTrust Privileged Remote Access sowie Evaluierungsmöglichkeiten erhalten Sie unter: https://www.beyondtrust.com/de... .
Über BeyondTrust
BeyondTrust ist globaler Marktführer für Privileged Access Management und bietet einen nahtlosen Ansatz zur Verhinderung von Sicherheitsverletzungen durch gestohlene Zugangsdaten, missbrauchte Privilegien oder kompromittierte Fernzugriffe. BeyondTrusts erweiterbare Privileged-Access-Management-Plattform ermöglicht Organisationen eine einfache Skalierung ihrer Privilege-Security-Programme, um einer veränderten Bedrohungslage für Endpunkt-, Server-, Cloud-, DevOps- und Netzwerk-Umgebungen zu begegnen. BeyondTrust vereint den branchenweit breitesten Funktionsumfang mit zentralisiertem IT-Management, Reporting und IT-Analyse, damit Entscheider zielgerichtet und wirksam gegen Angreifer vorgehen können. Ein flexibles Produktdesign vereinfacht Integrationen auf einer einheitlichen Technologieplattform, um die Kundenproduktivität und den Wert von IT-Sicherheitsinvestitionen zu erhöhen. Mit BeyondTrust erhalten Unternehmen die erforderliche Visibilität und Kontrolle, die sie zur Risikobegrenzung, Compliance-Einhaltung und Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit benötigen. Mit einem weltweiten Partnernetzwerk unterstützt BeyondTrust über 20.000 Kunden, zu denen jedes zweite Fortune-100-Unternehmen zählt. Weitere Informationen unter www.beyondtrust.com.