Viele Compliance-Vorschriften erfordern die Protokollierung und Aufzeichnung von Remote-Support-Sitzungen. Durch die Session-Überwachung sollen Benutzer eindeutig identifiziert werden. Auf diese Weise ist einsehbar, welche IT-Systeme wohin Verbindungen aufbauen und welche Aktionen über diese Remote-Verbindungen ausgeführt werden (und wurden). Die Sitzungsüberwachung und Erstellung von Berichten ist auch deshalb wichtig, um die Qualität der Remote-Support-Sitzungen und die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben im Rahmen dieser Aktivitäten gewährleisten zu können, die häufig sensible Daten betreffen und privilegierte Zugriffsrechte erfordern.
Wichtige Auditierungsfunktionen von BeyondTrust Remote Support
BeyondTrust Remote Support stellt detaillierte Informationen zur Verfügung, die Sie für Audits benötigen:
- Echtzeitüberwachung von Support-Aktivitäten
- Video-Aufzeichnungen von allen Remote-Sitzungen
- Datensammlung für detaillierte Audits
- Erfassung der Kundenzufriedenheit
Mit BeyondTrust Remote Support können IT-Administratoren zurückliegende Support-Aktivitäten tiefgründig analysieren und außerdem eine Echtzeitansicht der aktuellen Support-Vorgänge durch Überwachung der Sitzungen nutzen. Mitschnitte von Support-Kundengesprächen können als Schulungsmaterial für neue Mitarbeiter oder auch zu Qualitätssicherungszwecken eingesetzt werden. Service-Mitarbeiter im IT-Support sehen während der Aufzeichnung ein Wasserzeichen auf ihrem Konsolenbildschirm, damit sie stets über Protokollierungsvorgänge informiert sind — ähnlich wie bei der Aufzeichnung von Telefonaten. Auf diese Weise sorgen IT-Support-Abteilungen für ein hervorragendes Kundenerlebnis.
Zur Auswertung von IT-Support-Aktivitätsprotokollierungen verfügen Administratoren und IT-Manager über eine allgemeine Übersicht aller IT-Sitzungen. Im nächsten Schritt können sie per Drill-down-Funktion jede Einzelsitzung genauer betrachten sowie Startzeit, Schlusszeit und alle durchgeführten Aktionen anzeigen. Die Ansichtsmöglichkeiten umfassen zudem Chatprotokolle, Sitzungsaufnahmen und Command-Shell-Aufzeichnungen. Darüber hinaus lässt sich die Lösung direkt in führende ITSM-Ticketing-Systeme integrieren, um alle Protokollierungsdaten einer Sitzung an ein zugehöriges Ticket zu übertragen. (Erfahren Sie mehr über die BeyondTrust Remote-Support-Integrationen).
Alle auf der BeyondTrust-Appliance oder in einem integrierten ITSM-System gespeicherten IT-Berichte können nicht nur angezeigt, sondern die Daten auch zur langfristigen Speicherung und Aufbewahrung in einer Datenbank oder Flatfile-Struktur archiviert werden. Dies ist besonders für Unternehmen hilfreich, die Datenaufbewahrungsfristen von mehr als 90 Tagen einhalten müssen. Sollen Sitzungen automatisch archiviert werden, lässt sich mit dem kostenlosen Archivierungs- und Reporting-Tool oder direkt über die API ein entsprechender Archivierungszeitplan erstellen.
Die Rückmeldung unserer Kunden auf dieses nützliche Feature ist sehr positiv. In diesem kurzen Video können Sie einen genaueren Blick auf die Funktionen werfen!
BeyondTrust Remote Support ermöglicht nicht nur den orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf (un)beaufsichtigte Geräte und IT-Plattformen, sondern erfüllt auch als einziges Remote-Support-Tool die strengen Sicherheitsanforderungen gemäß FIPS 140-2 Level 1.
Erfahren Sie mehr über BeyondTrust Remote Support und kontaktieren Sie uns direkt!
