Voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres wird BeyondTrust seine führende Privilege-Management-Lösung zur Umsetzung von Least-Privilege-Strategien auf Windows- und macOS-Systemen als SaaS-Managementplattform veröffentlichen. Mit umfassender Managementfunktionalität in der Cloud bietet BeyondTrust allen Kunden das Beste aus der Cloud — hohe Verfügbarkeit, Sicherheit, Zugriffskontrolle und Skalierbarkeit ohne aufwendigen Arbeitsaufwand bei der Verwaltung der IT-Infrastruktur.
Mit BeyondTrusts SaaS-Lösungen können Organisationen ohne zusätzliche Verwaltungs- und Finanzkosten ihre Privileged-Access-Risiken reduzieren und eine schnelle Bereitstellung sicherstellen. Auf diese Weise vereinfachen sie ihr Privileged-Access-Management und profitieren von einer verbesserten Kosteneffizienz. Das SaaS-Lösungsangebot ist über ein einfaches Abonnementmodell verfügbar, so dass Kunden nur für die tatsächlich genutzten Dienste zahlen und ihre Lösung an zukünftige Kapazitäten flexibel anpassen können.
„Security- und IT-Teams kämpfen beim IT-Management mit veralteter Software und Hardware, wobei sie zugleich den geschäftlichen Druck verspüren, neue Lösungen und Versionen bei minimaler Beeinträchtigung laufender IT-Prozesse zu integrieren“, sagte dazu Dan DeRosa, Senior Vice President und Chief Product Officer bei BeyondTrust. „Unser neues SaaS-Angebot für Privilege Management stellt sicher, dass kein unnötiger Zeitaufwand anfällt, sondern die Mitarbeiterproduktivität maximiert wird. Mit unseren PAM-SaaS-Lösungen erhalten Unternehmen das Beste aus beiden Welten, indem sie die Last der Verwaltung ihrer Infrastruktur loswerden und gleichzeitig die Funktionsvielfalt der Cloud genießen.“
Der BeyondTrust Microsoft Vulnerabilities Report 2019 deckte auf, dass sich 81 Prozent der von Microsoft als kritisch gewerteten 189 Sicherheitslücken durch das Entfernen lokaler Admin-Nutzerrechte entschärfen ließen. Mit Privilege Management SaaS lassen sich Administratorrechte im Unternehmen schnell und effizient aufheben, ohne die Nutzerproduktivität einzuschränken.
Hauptfunktionen von Privilege Management SaaS im Überblick:
- Quick Start: In kürzester Zeit übermäßige Privilegien einschränken und bessere Zuweisung privilegierter Zugänge durch einfache Vergabe flexibler Rollen gemäß individueller Nutzeranforderungen— und das ohne Beeinträchtigung der Mitarbeiterproduktivität.
- Smart Reports: Zugriff auf granulare Event- und Prozessdaten, um gezielte IT-Policy-Einstellungen vornehmen oder den Erfolg eingeleiteter Rollout-Prozesse überwachen zu können.
- Trusted App Protection: Schutz der am häufigsten angegriffenen Applikationen durch Blockieren der gängigsten Angriffswege, die auch mit niedrigen Nutzerrechten für Gefahr sorgen können.
- Policy-Änderungen: Bedarfsgerechte Anwendung der Reporting-Ergebnisse für schnelle und einfache Policy-Anpassungen, die getestet und auf alle Endpunkte ausgerollt werden können.
- Policy-Gruppen: Noch leichtere Verwaltung durch Gruppierung der Endpunkte nach Richtlinienbedarf und gezielte Änderungen und Aktualisierungen der Richtlinien auf Gruppenebene statt in der gesamten Organisation.
Sie wollen benachrichtigt werden, wenn Privilege Management SaaS verfügbar ist? Dann melden Sie sich einfach hier an!
Weiterführende Informationen über Privilege Management können Sie unter den folgenden Links abrufen:
Guide to Endpoint Privilege Management
Privileged Access Management (PAM) Checklist & Buyer’s Guide

Peter Knight, Senior Product Manager
I have been working in a variety of product management roles since 2006 across diverse industries. I firmly believe in putting the customer at the heart of what I do, and that delivering quality solutions and products is based on a deep understanding of your customers’ world. As a senior product manager, I care about the experience we deliver to our customers, not just the technology or functionality wrapped into a product. I always enjoy discussing issues and challenges with customers to get a clear picture of what we need to solve today, tomorrow, and into the future.