Frankfurt am Main – 15. Februar 2018 – Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, gibt bekannt, dass seine Secure-Access-Lösungen Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlich geforderter EU-DSGVO-Vorgaben (EU-Datenschutz-Grundverordnung) unterstützen. Mit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 werden alle Organisationen dazu verpflichtet, neue Sicherheitsstandards beim Datenschutz einzuführen und aufrechtzuerhalten.
Hintergrund ist, dass die Datenmenge und damit auch der Geschäftswert unterschiedlicher Datenquellen und Datentypen auf Unternehmensseite exponentiell gewachsen sind. Zugleich hat sich die Art und Weise verändert, wie Daten im Unternehmen gespeichert und weiterverarbeitet werden. Die Entwicklung geht weg vom klassischen IT-Unternehmensnetz hin zu hybriden und Cloud-basierten Umgebungen mit IT-Systemen und Rechenzentren auf der ganzen Welt.
Bomgar ist seit jeher darauf ausgelegt, höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Sämtliche Remote-Access-Verbindungen — vom Helpdesk Agenten, der sich auf ein Endbenutzergerät verbindet, bis hin zum Zugriff eines privilegierten Nutzers auf ein kritisches System — sind hochsicher, schützen kritische Systeme sowie sensible Daten und ermöglichen die Einhaltung der Richtlinien gemäß EU-DSGVO.
Der Leistungskatalog von Bomgar-Produkten umfasst:
„Sicherheit muss immer ein zentraler Bestandteil der Datenschutzstrategie im Unternehmen sein, damit Systemzugriffe auf personenbezogene Daten kontrolliert und geschützt werden können“, erläuterte Elmar Albinger, Sales Director bei Bomgar. „Organisationen müssen ferner sicherstellen, dass alle Remote-Access-Verbindungen abgesichert sind, um unbefugte Zugriffe auf sensible Daten unterbinden zu können. Bomgars Secure-Access-Lösungen geben Unternehmen die erforderliche Kontrolle, inklusive Monitoring- und Managementfunktionen beim Zugriff auf kritische IT-Systeme und Daten, ohne dass die Produktivität der Mitarbeiter bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben eingeschränkt wird.“
Weitere Informationen darüber, wie Bomgar bei der Einhaltung der neuen EU-DSGVO-Standards im Unternehmen unterstützen kann, gibt es in diesem kostenlosen Whitepaper als Download und im englischsprachigen Webinar „GDPR and Remote Access Security: What You Need to Know“.
Über Bomgar
Bomgar bietet Remote Support- und Privileged Access Management-Lösungen, die sich durch eine sehr leistungsfähige und sichere Architektur auf Appliance-Basis auszeichnen. Mit Bomgar erzielen Unternehmen Effizienz- und Performancesteigerungen, indem sie u.a. sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System schaffen. Mehr als 13.000 Firmenkunden rund um die Welt nutzen die Remote-Support-Plattform von Bomgar, um IT Support-Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Bomgar befindet sich in Privatbesitz und unterhält Niederlassungen in Atlanta, Jackson (Mississippi), Washington D.C., Frankfurt, London, Paris und Singapur. Besuchen Sie Bomgar auf http://www.bomgar.com/de, oder auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+.