Frankfurt am Main – 1. November 2021 – BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management (PAM), hat BeyondTrust Remote Support 21.3 veröffentlicht. Dank neuer Microsoft Teams-Integration können Teams-Nutzer jetzt direkt mit einem Supportmitarbeiter chatten, der BeyondTrust Remote Support einsetzt. Im Bedarfsfall kann zusätzlich auf eine vollständig sicherheitsgeprüfte Fernwartungssitzung mit Bildschirmfreigabe gewechselt werden, ohne Microsoft Teams verlassen zu müssen. Neue Erweiterungen ermöglichen zudem eine direkte Integration mit Azure-Domänendiensten zur automatischen Erfassung und Rotation von Anmeldedaten, die der Enterprise-Identitätsdienst Azure Active Directory (AD) in der Cloud speichert.
Mit BeyondTrust Remote Support verfügen Organisationen über eine leistungsstarke Enterprise-Lösung zur Unterstützung unterschiedlichster Endgeräte, unbeaufsichtigter IT-Systeme und IoT-Geräte, um Ausfallzeiten zu vermeiden, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern. IT-Servicedesks sind mit einer immer komplexeren Support-Umgebung konfrontiert, die flexible Remote-Support-Optionen erfordert und unter Einhaltung strenger Sicherheitsanforderungen skalierbar und anpassbar ist. Viele Unternehmen kombinieren allerdings dennoch verschiedene Remote-Access-Produkte und kostenlose IT-Werkzeuge, die sich nicht im Gesamtunternehmen skalieren lassen und auch nicht über die erforderlichen Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor aktuellen Cyberangriffen verfügen.
Durch die Konsolidierung und Standardisierung ihres IT-Servicedesk-Supports auf einer einheitlichen Enterprise-Plattform erhöhen Unternehmen ihre Produktivität und Sicherheit mit BeyondTrust Remote Support. Die Fehlersuche und -behebung im Unternehmensverbund erfolgte früher zumeist über Vor-Ort-Besuche, aber mit Blick auf COVID-19-Beschränkungen und andere (personelle) Herausforderungen ist das inzwischen für viele Organisationen kein gangbarer Weg mehr. Mit BeyondTrust Remote Support verfügen IT-Support-Teams auch aus der Ferne über sichere, plattform- und ortsunabhängige Zugriffsmöglichkeiten auf beliebige Endgeräte.
„IT-Support-Teams benötigen eine nahtlose, einfach und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche, um Endbenutzern die benötigte technische Hilfestellung bieten zu können“, kommentierte Tal Guest, Director Product Management bei BeyondTrust. „Die wichtigen Microsoft-Integrationen der aktuellen Version ermöglichen Unternehmen eine Optimierung ihrer Endbenutzererfahrung sowie einen besseren Schutz ihrer Enterprise-Umgebungen.“
Neue Funktionen und Erweiterungen von BeyondTrust Remote Support 21.3 im Überblick:
Zusätzliche Informationen über BeyondTrust Remote Support sowie eine Testversion sind hier abrufbar: http://www.beyondtrust.com/de/... .
Über BeyondTrust
BeyondTrust ist globaler Marktführer für Privileged Access Management (PAM) und ermöglicht Organisationen eine umfassende Absicherung aller Nutzerprivilegien. Das integrierte Produkt- und Plattformangebot stellt die branchenweit fortschrittlichste PAM-Lösung bereit, mit der Unternehmen ihre Angriffsfläche in klassischen, hybriden und Cloud-Umgebungen verkleinern.
BeyondTrusts ganzheitlicher Ansatz für Universal Privilege Management vereint Lösungen zu Privileged Remote Access, Endpoint Privilege Management, Privileged Password Management sowie auch Remote Support. BeyondTrust sichert und schützt privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme, Passwörter und Endpunkte, um Unternehmen die erforderliche Visibilität und Kontrolle zur Reduzierung von Risiken und Einhaltung von Compliance-Vorgaben zu verschaffen. Mit einem weltweiten Partnernetzwerk unterstützt BeyondTrust über 20.000 Kunden, zu denen 70 Prozent der Fortune-500-Unternehmen zählen. Weitere Informationen unter www.beyondtrust.com/de.
BeyondTrust folgen:
Twitter: https://twitter.com/BeyondTrust_D
Blog: https://www.beyondtrust.com/de...
LinkedIn: http://www.linkedin.com/compan...
Facebook: http://www.facebook.com/beyondtrust