E-Mail-Konfiguration: Konfigurieren der Software für das Versenden von E-Mails

Verwaltung

E-Mail-Konfiguration

E-Mail-Adresse

Wenn ein B Series Appliance als Sicherungs-B Series Appliance oder Datenverkehrsknoten verwendet wird, wird die E-Mail-Konfiguration dieses B Series Appliances mit der E-Mail-Konfiguration überschrieben, die auf dem primären B Series Appliance definiert wurde.

Absender

Legen Sie die E-Mail-Adresse fest, von der automatische Nachrichten Ihres B Series Appliance versendet werden sollen.

SMTP-Relay-Server

Konfigurieren Sie Ihr B Series Appliance so, dass es mit Ihrem SMTP-Relay-Server verwendet werden kann, um automatische E-Mail-Benachrichtigungen über bestimmte Ereignisse zu senden.

SMTP-Relay-Server

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres SMTP-Relay-Servers ein.

SMTP-Port

Wählen Sie den SMTP-Port für den Serverkontakt aus.

SMTP-Verschlüsselung

Wenn Ihr SMTP-Server TLS-Verschlüsselung unterstützt, wählen Sie TLS oder STARTTLS. Wählen Sie andernfalls Keine.

SMTP-Benutzername

Wenn für den SMTP-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, geben Sie einen Benutzernamen ein.

SMTP-Passwort

Wenn für den SMTP-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, geben Sie ein Passwort ein.

Admin-Kontakt

E-Mail-Adressen des Standard-Admin-Kontakts

Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein, an die E-Mails gesendet werden sollen. Trennen Sie Adressen mit einem Leerzeichen.

Tägliche Kommunikationsmitteilung schicken

Das B Series Appliance kann eine tägliche Benachrichtigung schicken, um zu gewährleisten, dass die Benachrichtigung korrekt funktioniert.

 

Neben den Test-E-Mails und täglichen Kommunikationsmeldungen, die oben konfiguriert werden können, werden E-Mails auch für folgende Ereignisse versendet:

  • Während Failover-Vorgängen stimmt die Produktversion am primären Knoten nicht mit der Produktversion am Sicherungsknoten überein.
  • Während einer Failover-Statusprüfung wird eines der folgenden Probleme erkannt:
    • Das aktuelle B Series Appliance ist der primäre Knoten und eine geteilte IP-Adresse wird in /login konfiguriert, doch die Netzwerkschnittstelle ist nicht aktiviert.
    • Eine geteilte IP-Adresse ist in /login konfiguriert, wird aber in /appliance nicht als IP-Adresse aufgeführt.
    • Der Sicherungsknoten konnte den primären Knoten nicht kontaktieren, und auch nicht eine der Test-IP-Adressen, die auf der Seite Verwaltung > Failover konfiguriert wurden.
    • Der Sicherungsknoten konnte keine der Test-IP-Adressen kontaktieren, die auf der Seite Verwaltung > Failover konfiguriert wurden.
    • Die Sicherungsvorgänge des Backup-Knoten wurden auf der Seite Verwaltung > Failover deaktiviert.
    • Der Sicherungsknoten konnte unerwarteterweise keine Prüfung von sich selbst vornehmen. Dies deutet auf einen Defekt hin.
    • Der Sicherungsknoten konnte den primären Knoten nicht mit dem Hostnamen des primären Knotens erreichen.
    • Der automatische Failover ist deaktiviert, und der Sicherungsknoten konnte keine Prüfung des primären Knotens vornehmen.
    • Der automatische Failover ist aktiviert, und der Sicherungsknoten konnte keine Prüfung des primären Knotens vornehmen. Der Sicherungsknoten wird automatisch zum pimären Knoten, wenn der primäre Knoten weiterhin nicht antwortet.
    • Der automatische Failover ist aktiviert, und der Sicherungsknoten wird automatisch der primäre Knoten, weil der primäre Knoten zu lange nicht antwortet.
    • Der primäre Knoten konnte in den letzten 24 Stunden keine Datensynchronisierung mit dem Sicherungsknoten vornehmen.

    Senden Sie eine Test-E-Mail, nachdem die Einstellungen gespeichert wurden

    Wenn Sie eine sofortige Test-E-Mail-erhalten möchten, um zu bestätigen, dass Ihre SMTP-Einstellungen korrekt konfiguriert sind, aktivieren Sie diese Option, bevor Sie auf Speichern klicken.