Privileged Access Management bleibt weltweit ein heißes Thema. Mit Blick auf Sicherheitsvorfälle der vergangenen Jahre ist die Gefahrenlage weiterhin sehr hoch, dass Angreifer in Unternehmensnetze einbrechen und interne Mitarbeiter unbefugten Zugriff auf geschäftskritische Systeme erhalten. Solche Sicherheitsverstöße aus gestohlenen Anmeldedaten oder kompromittierten Zugängen lassen sich am wirksamsten durch proaktive Cybersicherheitsfunktionen abwehren. Unternehmen aus ganz Europa informierten sich auf der Konferenz „RISK 2019“ in Laško, Slowenien, über neueste Technologien, Werkzeuge, Techniken und Markttrends.

Mittendrin in den Fachdiskussionen war als offizieller Sponsor und Aussteller auch BeyondTrust, um Sicherheitsfragen und Best Practices im direkten Gespräch mit IT-Sicherheitsexperten und politischen Entscheidungsträgern zu erörtern. Am 20. und 21. März 2019 trafen knapp 400 Fachbesucher aus ganz Europa ein – oder um präzise nach Ländern aufzuschlüsseln: aus Slowenien, Serbien, Kroatien, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Ungarn, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Deutschland und Israel. Aus fachlicher Sicht handelte es sich dabei um CIOs, CTOs, CSOs, Händler, Systemintegratoren, IT-Berater und weltweit renommierte IT-Sicherheitsexperten, die das Konferenzzentrum im Hotel Thermana Park Lasko Superior aufsuchten.
Mit großen Erwartungen angereist, kehrt das BeyondTrust-Team jetzt mit ebenfalls großen Ehren zurück. Als Auszeichnung für hervorragenden Service wurden wir mit dem Partner-Award in der Kategorie „Raising Vendor of the Year“ bedacht. Die Teilnahme an der größten IT-Konferenz in der Alpen-Adria-Region führte aber auch zu einem Interview im slowenischen Fernsehen, um Expertenwissen abzurufen. Die Nachrichten des TV-Senders 24ur.com erreichen im Schnitt 400.000 Zuschauer in der Region.