BeyondTrust Privileged Remote Access bietet umfassende Visibilität und Kontrolle für Fernzugriffe von Drittanbietern und internen Mitarbeitern. Auf diese Weise erweitern Organisationen den Zugriff auf wichtige IT-Assets - ohne Kompromisse bei der IT-Sicherheit.
Privileged Remote Access - Technische Funktionen
- Kontrolle des privilegierten Zugriffs: Durchsetzung einer Least-Privilege-Strategie durch bedarfsgerechte Zuteilung von Nutzerrechten.
- Session Monitoring: Kontrolle und Überwachung aller Sitzungen über Standardprotokolle für RDP-, VNC-, HTTP/S- und SSH-Verbindungen.
- Reduzierung der Angriffsfläche: Weniger Angriffe durch Konsolidierung der Überwachungs-, Freigabe- und Auditierungstechnologien für privilegierte Konten und einheitliche Zugriffswege.
- Passworttresor: Erkennung, Verwaltung und Rotation privilegierter Windows-Anmeldedaten sowie nahtlose und bedarfsgerechte Zuteilung der Anmeldedaten per Credential-Injection-Technologie. Nutzer müssen die Kennwörter und Zugangsdaten nicht in Klartext kennen oder einsehen.
- Mobile- & Webkonsolen: Orts- und zeitunabhängiger Einsatz von Mobile Apps oder Webkonsolen.
- Auditierung & Compliance: Nutzung von Audit-Trails, Session-Forensics und Reporting-Funktionen zur Erfassung detaillierter Sitzungsdaten in Echtzeit oder für Auswertungszwecke nach Sitzungsende samt umfassender Reports zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen.
- Vereinheitlichtes Privileged Session Management: Standardisierung auf eine sichere und vollständige Privileged Session Management-Lösung, die Zugriffe von und zu jeder Plattform in jeder IT-Umgebung kontrolliert und ineffiziente Arbeitsabläufe bei manueller An- und Abmeldung von Credentials vermeidet.