Remote-Support für die Großen
– BeyondTrust hat Version 19.2 seines gleichnamigen Enterprise-Werkzeugs zur Fernwartung veröffentlicht.
Mike Bradshaw, Connect Marketing
mikeb@connectmarketing.com1 (801) 373-7888
Eloïse Provino, La Nouvelle Agence
eloise@lanouvelle-agence.com+33 (0)6 43 68 96 37
– BeyondTrust hat Version 19.2 seines gleichnamigen Enterprise-Werkzeugs zur Fernwartung veröffentlicht.
– • Neue Designaktualisierungen, optimierte Layouts und mehr Direktzugriffe auf häufig eingesetzte Funktionen verbessern und beschleunigen das Nutzererlebnis.
Weiterlesen– Was sind die wichtigsten IT-Sicherheitstrends für 2020 und darüber hinaus. Morey J. Haber und Christopher Hills analysieren aktuelle Entwicklungen auf dem IT-Sicherheitsmarkt und prognostizieren mehrere Trends.
– Security-Anbieter BeyondTrust hat den ehemaligen Symantec-Deutschland-Chef Thomas Hoffmann als neuen Regional Vice President an Bord geholt und mit der Vertriebsleitung für die DACH-Region und Osteuropa betraut.
– Der bislang bei Symantec für das Deutschlandgeschäft verantwortliche Thomas Hoffmann wechselt zu BeyondTrust und übernimmt beim PAM-Spezialisten die Leitung des Teams für DACH und Osteuropa.
– Hoffmann führt das Mitarbeiterteam aus Marketing-, Vertriebs- und Technikexperten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa.
Weiterlesen– Unternehmen müssen ihre Angriffsfläche so weit wie möglich reduzieren. Schwachstellen-Management-Lösungen in der Cloud erkennen mögliche Lücken im Unternehmensnetzwerk.
– BeyondTrust Network Security Scanner mit neuer Version: Scannen, Priorisieren und Beseitigen von Schwachstellen im Enterprise-Umfeld
Weiterlesen– Unter den PAM-Anbietern verfügt BeyondTrust mit über 2.200 Organisationen über die größte SaaS-Anwenderbasis. Neben der BeyondTrust Cloud können Kunden auch die Option einer privaten Cloud auf Basis von Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud besonders einfach nutzen.
– Erweiterungen für "BeyondTrust Privileged Remote Access" ermöglichen Kunden die Verwaltung privilegierter Anmelde- und Zugangsdaten sowie einen sicheren Zugriff durch externe Dienstleister über eine einheitliche SaaS-Lösung.
– BeyondTrust stärkt seine Führungsposition im Cloud-PAM-Markt mit über 2.200 SaaS-Installationen: Erweiterungen für BeyondTrust Privileged Remote Access ermöglichen Kunden die Verwaltung privilegierter Anmelde- und Zugangsdaten sowie einen sicheren Zugriff durch externe Dienstleister über eine einheitliche SaaS-Lösung.
Weiterlesen– BeyondTrust hat mit "Privileged Remote Access 19.2" Erweiterungen für seine SaaS-Angebote vorgestellt. Der Hersteller will Kunden die Verwaltung privilegierter Anmelde- und Zugangsdaten sowie einen sicheren Zugriff durch externe Dienstleister über eine einheitliche Plattform ermöglichen.
– Privilegierte Konten in Unternehmen sind für Angreifer attraktiv und erfordern besonderen Schutz. Diese Marktübersicht skizziert die Anforderungen und Lösungsansätze und stellt neun Tools vor.
– BeyondTrust hat für seine Remote-Support-Appliance B300 erfolgreich die Validierung nach FIPS (Federal Information Processing Standards Publication) 140-2 Level 2 abgeschlossen. Die Appliance B300 hat damit als einzige Remote-Support-Lösung die strengen Sicherheitsprüfprogramme zur Zertifizierung nach FIPS 140-2 Level 2 durchlaufen.
– BeyondTrust bietet die einzige Remote-Support-Lösung, die nach dem US-Standard FIPS 140-2 Level 2 zertifiziert ist. Die Prüfung gemäß Level-2-FIPS-Standard ist eine Anforderung für kryptographische Produkte, die im Behördenumfeld eingesetzt werden.
Weiterlesen– BeyondTrust, Spezialist für PAM-Lösungen (Privileged-Access-Management), hat „BeyondTrust Privilege Management for Windows and Mac“ (vormals „Avecto Defendpoint“) in Version 5.4 vorgestellt.