
In der heutigen Zeit sind Menschen immer online und Anwender verlangen direkte Unterstützung für jedes Endgerät an jedem Standort, so dass die Anforderungen an Supportabteilungen kontinuierlich steigen. Durch den Einsatz von Bomgar können Supportabteilungen einen weltweit sicheren und ortsunabhängigen IT-Support für nahezu jedes Endgerät oder IT-System gewährleisten. Bomgar Remote Support 17.1 bietet neue Funktionen und Erweiterungen, um wichtige Produktivitäts- und IT-Sicherheitsvorgaben auf Techniker- und Anwenderseite durchzusetzen.
Bomgar hat die neueste Version seiner Enterprise-Lösung für Fernwartung veröffentlicht, Bomgar Remote Support 17.1. Das Release verfügt über neue Enterprise-Funktionen für eine bessere Skalierbarkeit, Sicherheit und Administrierbarkeit im Unternehmen.
Zusätzlich zum verbesserten Supporterlebnis bietet Bomgar Remote Support 17.1 umfassende Produktivitäts- und Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel:
- Chrome OS Support – Support für Endnutzer mit Chromebooks und Chromebox. Durch Click-to-Chat-Technologie können Kunden auf Chrome-OS-Geräten webbasierte Chat-Support-Sitzungen mit dem IT-Helpdesk starten.
- Native Zwei-Faktor-Authentifizierung (TOTP) – Für lokale und
LDAP-Konten steht ab sofort eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über zeitlich begrenzte Einmalpasswörter (TOTP) bereit, die zum Beispiel über Authentifikations-Apps wie Google Authenticator bereitgestellt werden. - Echtzeit-Chat-Übersetzung – Die jetzt integrierte
GeoFluent-Technologie arbeitet nahtlos mit Bomgar Chat zusammen und ermöglicht eine Echtzeitkommunikation in über 100 Sprachen. - Datentransfer über Web-Rep-Konsole – Die flexible einsetzbare, webbasierte Rep Console ermöglicht nun Dateiübertragungen zwischen Supporttechnikern vom lokalen System auf das Remote-System.
- Profilfotos – Eigene Profilfotos personalisieren das Supporterlebnis für Supporttechniker und Nutzer: Die Bilder können über den Mitarbeiter-Account hochgeladen werden, oder lassen sich per LDAP zentral synchronisieren.
Weitere Informationen über Bomgar Remote Support sowie eine Testversion sind hier abrufbar: www.bomgar.com/de/remote-deskt...