BeyondTrust
Skip to content
  • Skip to content
Kontakt Sales

What can we help you with?

  • English
  • Deutsch
  • français
  • español
  • 한국어
  • português
Absenden Sales kontaktieren Support Erhalten

Bestnote: BeyondTrust Enterprise Vulnerability Management erhält 5-Sterne-Wertung vom SC Labs Expert Team

Juli 18, 2019

Vulnerability Management (VM) ist im Unternehmen ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie, die eine Priorisierung und Behebung von Cyber-Risiken ermöglicht. Sicherheitsexperten wissen, dass die meisten Angriffe durch Ausnutzung bekannter Software-Schwachstellen an ihr Ziel gelangen. Die Verringerung der Angriffsoberfläche durch eine Risikobewertung und Behebung von Schwachstellen erhöht deshalb das Sicherheitsniveau signifikant.

In einem dichten Wettbewerberfeld ist es dabei nicht leicht, für positive Aufmerksamkeit zu sorgen, aber BeyondTrust Enterprise Vulnerability Management hat die Höchstwertung von fünf Sternen im Produkttest des SC Magazine erreicht. Beim IT-Management von Schwachstellenproblemen kennzeichnet das Expertenteam von SC Labs die BeyondTrust-Lösung als optimal, damit IT-Sicherheitsprofis umfassend Schwachstellen beurteilen und eine kontextbezogene Risikoanalyse durchführen können. BeyondTrust Enterprise Vulnerability Management ermöglicht eine proaktive Identifizierung von Sicherheitslücken, um zur Reduzierung von Risiken geschäftliche Auswirkungen bewerten zu können, Gegenmaßnahmen einzuleiten und in Netzwerk-, Web-, Cloud- und virtuellen Infrastrukturen durchzusetzen.

BeyondTrust Enterprise Vulnerability Management bietet zahlreiche Vorteile, mit denen Organisationen aktuelle Herausforderungen beim Umgang mit Anfälligkeiten zuverlässig bewältigen und einen sicheren Betrieb gewährleisten können. Die BeyondTrust-Lösung erlaubt Sicherheitsabteilungen im Unternehmen, von der Gefährdungsabschätzung bis zur Problembeseitigung alle Schritte für ein funktionierendes Vulnerability Management abzudecken, ohne mehrere Tools unterschiedlicher Anbieter einsetzen zu müssen. Tausende Organisationen vertrauen BeyondTrust Enterprise Vulnerability Management bei folgenden Arbeiten:

  • Scannen, Erkennen und Beurteilen von Schwachstellen bei allen IT-Assets eines Unternehmens — inklusive IoT-Geräten — zur Reduzierung von Risiken durch Sicherheitslücken
  • Priorisierung von Gegenmaßnahmen durch Hervorhebung brisanter Schwachstellen, Schließen von Schwachstellen welche aus der Ferne mit oder ohne Erhöhung von Privilegien ausgenutzt werden können
  • Prüfung der Wirksamkeit getroffener Abhilfemaßnahmen
  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Weitergabe an eingebundene Stellen, damit Risiken besser eingeschätzt und Gegenmaßnahmen auf Grundlage klarer, kontextbezogener Informationen getroffen werden können
  • Direktdarstellung der Anfälligkeiten bezogen auf IT-Compliance-Regeln und -Standards
  • Identifizierung von Sonderfällen und riskanten IT-Assets, Erkennung von Malware und verdächtiger Software, die die Sicherheit von IT-Umgebungen gefährden
  • Erweiterte Nutzerproduktivität durch automatische Rotation privilegierter Scan-Zugangsdaten
  • Zusätzliche Risikominderung durch Prüfung und Einordnung von IT-Asset-Schwachstellen vor Vergabe von Nutzerprivilegien

Zusätzlich zur Fünf-Sterne-Bestbewertung vergibt SC Labs in einer Zusatzwertung eine Kaufempfehlung für BeyondTrust Vulnerability Management mit Blick auf die „modulare Preisstruktur, die an unterschiedliche IT-Umgebungen angepasst und mit einer optional erhältlichen Hardware-Appliance kombiniert werden kann, die ebenfalls zu einem attraktiven Preis angeboten wird“.

Eine der größten Unterscheidungsmerkmale bei der Produktauswahl ist indes, dass BeyondTrust von unabhängigen Analysten als einziger Anbieter zum Leader bei Privileged Access Management (PAM) und Vulnerability Management (VM) gekürt wurde. Beide Lösungen sind auf einer einheitlichen, leistungsstarken risikominimierenden IT-Plattform zusammengefasst.

Durch Integration von VM- und PAM-Technologien können Organisationen eine ganzheitliche IT-Analyse aktueller Bedrohungen durchführen und informierte Entscheidungen über die Erhöhung von Benutzerrechten treffen — wird eine aktuelle Schwachstelle oder potentielle Sicherheitsbedrohung erkannt, lassen sich Zugriffsrechte entsprechend angepassen.

Erfahren Sie mehr über BeyondTrust und wie wir Ihnen bei IT-Sicherheit und IT-Risikomanagement weiterhelfen können — kontaktieren Sie uns.

Photograph of Alex Leemon

Alex Leemon, Product Marketing Manager

Alex Leemon is a Product Marketing Manager at Beyondrust, focusing on Privileged Password & Session Management and Vulnerability Management solutions. She has over fifteen years of experience working with enterprise-level and Critical Infrastructure organizations solving safety and security challenges. Before joining BeyondTrust, Alex served in various roles related to the development of industrial control products and the Industrial Internet of Things (IIoT).

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für den BeyondTrust Newsletter an.. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ich bin damit einverstanden, Mitteilungen über die Produkte von BeyondTrust zu erhalten, wie es in der Datenschutzrichtlinie von BeyondTrust beschrieben ist und ich kann jederzeit meine Präferenzen verwalten oder meine Zustimmung widerrufen.


Up next

From 15 Juli, 2019:
CVE-2014-3515: Update für Remote-Support-Anwender
From 1 August, 2019:
Internationale Geschäftsreisen – Vier Tipps zur Reduzierung von Cyber-Risiken

You May Also Be Interested In:

IMI Meet Up: Least Privilege für OT-Systeme – Mehr Sicherheit und Produktivität durch Einschränkung der Nutzerrechte

Webinars

IMI Meet Up: Least Privilege für OT-Systeme – Mehr Sicherheit und Produktivität durch Einschränkung der Nutzerrechte

Microsoft Vulnerabilities Report 2022

Whitepapers

Microsoft Vulnerabilities Report 2022

Mehr Sicherheit mit Least Privilege - Warum jeder nur so viel dürfen sollte, wie er muss!

Webinars

Mehr Sicherheit mit Least Privilege - Warum jeder nur so viel dürfen sollte, wie er muss!

Auf dem Laufenden bleiben

Ich bin damit einverstanden, Mitteilungen über die Produkte von BeyondTrust zu erhalten, wie es in der Datenschutzrichtlinie von BeyondTrust beschrieben ist und ich kann jederzeit meine Präferenzen verwalten oder meine Zustimmung widerrufen.


  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Kunden-Support Kontakt Sales
  • Datenschutz
  • Security
  • Cookie-Einstellungen verwalten
  • WEEE Compliance

Copyright © 2003 — 2023 BeyondTrust Corporation. All rights reserved. Other trademarks identified on this page are owned by their respective owners. BeyondTrust Corporation is not a chartered bank or trust company, or depository institution. It is not authorized to accept deposits or trust accounts and is not licensed or regulated by any state or federal banking authority.