• Partner
  • Support
  • Karriere
  • Deutsch
    • English
    • français
    • español
    • 한국어
    • português
BeyondTrust
  • Produkte

    Privileged Password Management

    Erkennen, Verwalten, Auditieren und Überwachen privilegierter Konten und Anmeldedaten.

    • Password Safe
    • DevOps Secrets Safe
    • Privileged Access Discovery Application

    Endpoint Privilege Management

    Durchsetzung von „Least Privilege“ auf Windows-, Mac-, Linux- und Unix-Endgeräten.

    • Windows and Mac
    • Unix and Linux
    • Active Directory Bridge

    Secure Remote Access

    Zentrale Fernzugriffs-Verwaltung von Service Desks, Drittanbietern und Nutzern.

    • Remote Support
    • Privileged Remote Access
    • Privileged Access Discovery Application

    Cloud Security Management

    Automatisierung der Verwaltung von Identitäten und Assets in Multicloud-Infrastrukturen.

    • Cloud Privilege Broker

    BeyondInsight

    Die branchenweit innovativste und umfassendste Plattform für Privileged Access Management.

  • Informationsmaterial

    Lernen

    • Blog
    • Customer Stories
    • Wettbewerbsvergleich
    • Datasheets
    • Video
    • Glossary
    • Podcast
    • Whitepaper

    Besuchen

    • Events
    • Go Beyond
    • Training
    • Webinare

    Support

    • Changelog
    • Professionelle Dienstleistungen
    • Technische Dokumentation

    Universal Privilege Management

    Unser innovative Lösungsansatz "Universal Privilege Management" sichert jedes Benutzer-Account, jedes Asset und jede Sitzung in Ihrem gesamten Unternehmen.

  • Kontakt Sales

2016 - Die nächste Stufe der IT

Januar 20, 2016

Ihre Neujahrsvorsätze für 2016 haben viele mittlerweile bereits vergessen oder konnten der Herausforderung nicht standhalten. Stichwort Realitätscheck. Aber herausfordernde Zielsetzungen haben durchaus ihren Sinn — ganz gleich, ob es um ein Großprojekt im neuen Jahr, die lang ersehnte Gehaltserhöhung oder die persönliche Weiterbildung geht.

Zum Jahreswechsel wollten wir genauer wissen, was IT-Profis im neuen Jahr erreichen wollen, und haben deshalb eine Online-Umfrage gestartet. Die Zielsetzungen reichten von der Suche nach Alternativen und ähnlich zuverlässigen Anbietern wie Bomgar (wir haben uns das nicht ausgedacht – großes Ehrenwort!) bis hin zum Wunsch, „der ‚dunklen Seite‘ der Macht zu widerstehen“ — womit die Implementierung von Office 365 gemeint war. Für viele Umfrageteilnehmer war die persönliche Gehaltsverbesserung natürlich eine Toppriorität.

Die genannten Ziele verdeutlichen sehr gut, welche Hauptprioritäten IT-Profis im Jahr 2016 haben:

  • Schulung, Schulung, Schulung: Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen stehen bei den IT-Profis ganz oben auf der Prioritätenliste für 2016 (mal abgesehen vom nächsten Karriereschritt). Die technologische Weiterentwicklung und neue Technikstandards gehen auch in 2016 ungebremst immer weiter, so dass IT-Experten mit dem Fokus auf Fortbildung absolut richtig liegen. Dabei kann es sich um eine lösungsspezifische Zertifizierung über ein Portal wie die Bomgar University oder die Erlernung branchentypischen Fachwissens handeln. In jedem Fall sollten IT-Profis ihre Kenntnisse über Programmcode, IT-Architekturen und andere Themengebiete wie Sicherheit und Netzwerke weiter vertiefen. Einige IT-Leiter gaben sogar an, speziell für ihre Mitarbeiter neue IT-Schulungen oder Mentorenprogramme anzubieten, um stets auf dem aktuellen technischen Stand zu bleiben. Viel Erfolg!

 

  • Dafür gibt’s ein Dokument: Ohne Zweifel blicken IT-Profis auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück. Die digitale Transformation setzt sich auch 2016 fort und für die IT-Community hat ebenfalls hohe Priorität, ihre Konzentration endlich auf die Erstellung und Aktualisierung einer sinnvollen Dokumentation aller supporteten IT-Systeme richten zu können – und das nehmen sie diesmal sehr ernst. Dazu zählt unter anderem das Aufsetzen von Portalen zur Selbsthilfe für interne Nutzer. Durch besser definierte Prozesse erhoffen sich IT-Profis zudem eine schnellere Problemlösung und höheren Nutzen.

 

  • Effizienzsteigerungen für besseren Service: Von der Einführung neuer Technologie bis zur unternehmensweiten Implementierung oder Analyse der Arbeitsprozesse im Hintergrund nehmen sich viele IT-Verantwortliche eine Effizienzsteigerung im Unternehmen für 2016 vor. In einer Umfragerückmeldung beginnt das mit der Überprüfung der Unternehmensabläufe um einen besseren Kundenservice zu erreichen, und setzt sich mit der Bestimmung von erforderlichen Metriken zur Zielerreichung fort. In anderen Fällen geht es darum, Konfigurationen und Ausstattung der IT-Abteilung zu vereinheitlichen. Aber unabhängig davon, wo man beginnt, ist das Endziel klar – die Service-Bereitstellung verbessern und beschleunigen.

 

Die To-do-Listen für das Jahr 2016 sind sicherlich noch länger und können hoffentlich auch in den nächsten Monaten Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Sollte das umgesetzt werden, steht der eine oder andere dann vielleicht auch schon vor der ersehnten Beförderung.

Wer seine Neujahrsvorsätze noch nicht vergessen hat – dranbleiben! Und gerne einen Eintrag dazu in den Kommentarspalten unten abgeben.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für den BeyondTrust Newsletter an.. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ich bin damit einverstanden, Mitteilungen über die Produkte von BeyondTrust zu erhalten, wie es in der Datenschutzrichtlinie von BeyondTrust beschrieben ist und ich kann jederzeit meine Präferenzen verwalten oder meine Zustimmung widerrufen.


You May Also Be Interested In:

Whitepapers

Microsoft Vulnerabilities Report 2022

Webinars

Keine Chance für Angreifer: Privilegierte Zugänge absichern

Webinars

Risikofaktoren des Fernzugriffs – Warum Zero Trust unverzichtbar ist

Auf dem Laufenden bleiben

Ich bin damit einverstanden, Mitteilungen über die Produkte von BeyondTrust zu erhalten, wie es in der Datenschutzrichtlinie von BeyondTrust beschrieben ist und ich kann jederzeit meine Präferenzen verwalten oder meine Zustimmung widerrufen.


Kunden-Support
Kontakt Sales

Produkte

  • Endpoint Privilege Management
  • Password Management
  • Privileged Remote Access
  • Devops Secret Safe
  • Remote Support

Informationsmaterial

  • Blog
  • Case Study
  • Wettbewerbsvergleich
  • Datasheets
  • Glossary
  • Infografik
  • Video
  • Webinare
  • Whitepaper

Über uns

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Unternehmensleitung
  • Impressum
  • Partner
  • News
BeyondTrust Logo
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Security
  • Cookie-Einstellungen verwalten
  • WEEE Compliance

Copyright © 1999 — 2022 BeyondTrust Corporation. All rights reserved. Other trademarks identified on this page are owned by their respective owners.