• Bomgar Verify ermöglicht es privilegierten Nutzern, sich über persönliche Endgeräte sicher mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung auf kritischen Systemen anzumelden
  • Bomgar Verify arbeitet mit dem gesamten Bomgar-Produktportfolio für sichere Zugriffslösungen zusammen und bietet so eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie zur Reduzierung der Bedrohung durch Sicherheitsverletzungen.


Frankfurt am Main – 7. Juni 2016 – Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, stellt mit Bomgar Verify eine flexible und effiziente Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung zur Verbesserung der Sicherheit von privilegierten Zugriffen vor. Die Token-freie Lösung ermöglicht privilegierten Nutzern eine Authentifizierung der Zugriffe auf wichtige Systeme über ihre persönlichen Endgeräte. Bomgar Verify lässt sich schnell bereitstellen, flexibel einsetzen und hilft Organisationen, ihre Sicherheit mit möglichst wenig Aufwand und Kosten entscheidend zu verbessern.

Bomgar Verify erlaubt Sicherheitsexperten und Administratoren eine einfache Bereitstellung und Verwaltung, während Mitarbeiter mit privilegierten Zugriffsrechten von der leichten Bedienbarkeit profitieren. Für die Authentifizierung kann jedes Endgerät – Mobiltelefon, Smartphone, Tablet, Desktop-Rechner oder Festnetztelefon –über E-Mail, Text- und Sprachnachricht, Push-Dienst oder App genutzt werden. Zwei-Faktor-Authentifizierungsprodukte ermöglichen über Nutzername und Passwort hinaus eine zusätzliche Sicherheitsabfrage, indem etwas, das der Nutzer kennt (Passwort) mit etwas kombiniert wird, das der Nutzer hat (Endgerät). Durch die Verwendung eines beliebigen Nutzersystems als Authentifizierungsfaktor stellt Bomgar Verify einerseits Zwei-Faktor-Authentifizierung zu einem Bruchteil der Kosten und des Aufwands von klassischen Hardware-Tokens zur Verfügung, und bietet dazu mehr Flexibilität als andere Soft-Token-Produkte. Auf diese Weise können Organisationen dem wachsenden Risiko von Cyberangriffen begegnen, die auf gestohlenen Anmeldedaten privilegierter Nutzerkonten basieren.

In Kombination mit Bomgar Privileged Access und Bomgar Vault bietet Bomgar Verify eine wirksame Privileged-Access-Management-Lösung zur Durchsetzung einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie und reduziert die Bedrohung durch Sicherheitsverletzungen. Nutzer erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen Endgeräte zur Authentifizierung einzusetzen, was nicht nur die Benutzerzufriedenheit verbessert und die Nutzungsrate erhöht, sondern auch den administrativen Aufwand insgesamt deutlich verringert. Außerdem kann Bomgar Verify gemeinsam mit Bomgar Remote Support für noch mehr Support- und Servicedesk-Sicherheit eingesetzt werden, da externe Dienstleister, Supporttechniker und Administratoren erweiterte Authentifizierungsmöglichkeiten beim Remote-Zugriff auf IT-Systeme erhalten.

„Die Mehrzahl der aktuellen Cyberattacken beruht darauf, dass die Zugangsdaten von priviliegierten Benutzerkonten kompromittiert werden“, sagte dazu Sam Elliott, Director of Security Product Management bei Bomgar. „Unternehmen fällt es schwer, die erforderlichen Sicherheitsrichtlinien zum Schutz geschäftskritischer Systeme durchzusetzen, da sie gleichzeitig auch Administratoren und Herstellern einen effizienten Systemzugriff für Wartungs- und Administrationsaufgaben einräumen müssen. Durch Bereitstellung einer einfach bedienbaren und kosteneffektiven Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Zugriffe auf privilegierte Konten reduziert Bomgar Verify wirksam die Gefahr, dass privilegierte Zugangsdaten in die falschen Hände gelangen und für Angriffe ausgenutzt werden.“

In dieser Woche ist Bomgar Aussteller auf der InfoSecurity Europe 2016 in London und stellt dort seine Lösungen für sicheren Zugriff auf Stand C160 vor. Der Technologiepartner von Bomgar für die Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung ist die Firma SecureEnvoy. Weitere Informationen sind hier abrufbar: www.bomgar.com/verify


Über Bomgar
Bomgar bietet Remote Support- und Privileged Access Management-Lösungen, die sich durch eine sehr leistungsfähige und sichere Architektur auf Appliance-Basis auszeichnen. Mit Bomgar erzielen Unternehmen Effizienz- und Performancesteigerungen, indem sie u.a. sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System schaffen. Mehr als 10.000 Firmenkunden in über 85 Ländern nutzen die Remote-Support-Plattform von Bomgar, um IT Support-Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Bomgar befindet sich in Privatbesitz und unterhält Niederlassungen in Atlanta, Jackson (Mississippi), Washington D.C., Frankfurt, London, Paris und Singapur. Besuchen Sie Bomgar auf https://www.bomgar.com/de, oder auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+.

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.