Frankfurt am Main – 07. Dezember 2016 – Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat mit Bomgar Remote Support 16.2 die neueste Version seiner marktführenden Enterprise-Lösung für Remote Support veröffentlicht. Die Fernwartungslösung ermöglicht IT-Servicedesk- und Support-Abteilungen einen sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System. Mit Bomgar können sich Techniker schnell mit Remote-Systemen und -Geräten verbinden, Diagnosen durchführen und Konfigurationen vornehmen. Auch die Kommunikation mit den Endanwendern über Chat oder die Zusammenarbeit mit Technikern sind unter Einhaltung höchster Sicherheitsvorgaben möglich.
Bomgar Remote Support 16.2 bietet Supportmitarbeitern neue Möglichkeiten, um Kunden und Endanwendern eine schnelle und qualitativ hochwertige Technikhilfe zu geben. Bomgars neue Web Rep Console ist die erste Konsole, die Kernfunktionen des Remote Supports für HTML5-Browser unterstützt. Supportexperten können von jedem Rechner aus technische Hilfestellung geben, ohne dass zusätzliche Downloads oder Plug-ins erforderlich sind. Die neueste Produktversion erweitert außerdem die Echtzeitunterstützung per Mobilkamera inklusive Kommentar- und Screensharing-Funktion von Bomgar InSight. Mit den neuen Zoom-, Blitzlicht- und Auto-Fokus-Funktionen von Bomgar InSight lassen sich technische Probleme von Peripheriegeräten anschaulicher darstellen und lösen. Eine neue Android Rep Console sowie kundenspezifische Mobil-Apps verfügen über eine frische Benutzeroberfläche für ein besseres Supporterlebnis.
Zusätzlich zum verbesserten Supporterlebnis bietet Bomgar Remote Support 16.21 umfassende Mobil- und Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel:
„In modernen Always-On-Umgebungen wird von unseren Kunden sofortiger Support erwartet, selbst wenn Mitarbeiter nicht am Arbeitsplatz sind”, betonte Donald Hasson, Director ITSM Product Management bei Bomgar. „Unsere Prämisse bei Bomgar ist deshalb, nicht nur die schnellsten, zuverlässigsten Verbindungen sicherzustellen, sondern Supporttechnikern auch die notwendigen Werkzeuge in die Hand zu geben, die sie für einen effektiven, sicheren und ortsunabhängigen Support benötigen. Bomgar Remote Support 16.2 bietet mehr Optionen denn je, damit Supportabteilungen ein professionelles Anwendererlebnis gewährleisten können.“
Bomgar hat zudem Version 16.2 der Cloud-basierten Remote-Support-Lösung Bomgar Connect veröffentlicht, die neue Remote-Support-Funktionen wie zum Beispiel eine webbasierte Mitarbeiter- und die neue Android-Konsole sowie kundenspezifische Apps umfasst. Bomgar Connect ermöglicht kleineren Organisationen einen schnellen, ortsunabhängigen Fernzugriff und Fernsupport für Endanwender, Kunden und Systeme. Über die sichere SaaS-Plattform (Software as a Service) von Bomgar lässt sich Bomgar Connect besonders komfortabel erwerben, herunterladen und einsetzen.
Über Bomgar
Bomgar bietet Remote Support- und Privileged Access Management-Lösungen, die sich durch eine sehr leistungsfähige und sichere Architektur auf Appliance-Basis auszeichnen. Mit Bomgar erzielen Unternehmen Effizienz- und Performancesteigerungen, indem sie u.a. sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System schaffen. Mehr als 10.000 Firmenkunden in über 80 Ländern nutzen die Remote-Support-Plattform von Bomgar, um IT Support-Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Bomgar befindet sich in Privatbesitz und unterhält Niederlassungen in Atlanta, Jackson (Mississippi), Washington D.C., Frankfurt, London, Paris und Singapur. Besuchen Sie Bomgar auf https://www.bomgar.com/de, oder auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+.