BeyondTrust, Anbieter für Privileged-Access-Management (PAM), hat Version 19.2 seiner Enterprise-Lösung BeyondTrust Remote Support veröffentlicht. Mit dem Update will der Hersteller nach eigenen Angaben Arbeitsabläufe vereinfachen und den Schutz erhöhen, sodass Service-Desk-Mitarbeiter für Wartungszwecke sicheren sowie orts- und plattformunabhängigen Sofortzugriff auf Remote-Systeme haben. Die Software helfe Unternehmen dabei, ihren IT-Helpdesk-Support zu konsolidieren und zu standardisieren.

Darüber hinaus hat BeyondTrust nach eigenen Angaben einen neuen API-Satz erstellt, um Remote-Support-Administratoren eine Automatisierung und Orchestrierung administrativer Aufgaben unter /login und auf der Representative Console zu ermöglichen. Auf diese Weise lasse sich auch das programmbezogene Erstellen, Listen, Aktualisieren und Löschen bestimmter Konfigurationsteile in der Lösung Remote Support erledigen. Remote-Support-Administratoren seien zudem in der Lage, die APIs für die Erstellung lokaler Nutzerkonten oder zur Löschung von Jump Clients einzusetzen, die für eine festgelegte Anzahl an Tagen offline waren. Mehr


Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.