Externe Dienstleister, die auf das Netzwerk und die Anwendungen einer Organisation zugreifen, halten sich häufig nicht an die Sicherheitsvorgaben. Die Onboarding-Funktion in Privileged Remote Access soll nicht nur den Prozess optimieren, sondern Organisationen auch mehr Kontrolle über Remote-Access-Aktivitäten von Drittanbietern geben. Darüber hinaus seien Administrationsteams in der Lage, die Verwaltung von Dienstleistern und internen Nutzenden an einen vertrauenswürdigen Systemadmin zu delegieren.
Version 21.1 verfügt über Funktionen für BYOT-Initiativen (Bring Your Own Tools), insbesondere RDP-Jump-Elemente. Die Einstellungsmöglichkeiten, die für Desktop-Access-Console-Nutzende verfügbar sind, sollen RDP-Jump-Elementen ermöglichen, native RDP-Funktionen einzubinden, Funktionen für Jump-Elemente zu erweitern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Als weitere Funktionen von Privileged Remote Access 21.1 gibt der Anbieter Erweiterungen für BeyondTrust Vault, Unterstützung von macOS Big Sur und eine vollständige Kontrolle der Web-Benutzeroberfläche an. Mehr