Auf der Fachmesse it-sa 2017 in Nürnberg zeigt Bomgar erstmals eine neue Screensharing-App für iPads und iPhones, die auf der neuen iOS-Version 11 laufen. Ebenfalls zum ersten Mal vor Fachpublikum ist Bomgar Remote Support 17.1 zu sehen, die unter anderem Remote-Access- und Diagnosefunktionen für Chromebook-Laptops integriert. Auch Bomgars aktuelle Produkte für den Schutz privilegierter Benutzerkonten, zur Absicherung von Passwörtern und zur sicheren Benutzerauthentifizierung werden auf der Fachmesse gezeigt.
Der Schutz privilegierter Konten ist insbesondere bei industriellen Kontrollsystemen von höchster Wichtigkeit, die in allen kritischen Infrastrukturen (Strom, Wasser, Erdöl, Erdgas etc.) zum Einsatz kommen. Schadprogramme wie Stuxnet, Duqu, Flame oder Havex brachten industrielle Produktionsanlagen bereits aus dem Tritt — Crashoveride und Industroyer sabotierten speziell Stromnetze. Die Stromausfälle in der Ukraine im vergangenen Jahr zeigten, wie gefährlich Attacken durch Advanced Persistent Threats (APT) sind. Bomgar setzt Remote-Access-Sicherheitsvorgaben für Architektur, Authentifizierung Autorisierung, Zugriffssteuerung und Auditierung durch — ohne VPN. Mehr