Prevolution und BeyondTrust bieten IT-Support-Teams bei der Lösung von Homeoffice-Problemen kostenlose Unterstützung an. Durch die Verlagerung von Tausenden Mitarbeitern ins Homeoffice infolge der Corona-Pandemie sei der Bedarf an sicherem Remote-Support drastisch angestiegen. Derzeit müssten die IT-Probleme der Mitarbeiter im Homeoffice oft ohne etablierte VPN-Strecken und über unbekannte Netzwerkstrecken gelöst werden, mitunter würden IT-Support-Mitarbeiter selbst außerhalb des gewohnten Netzwerks im Homeoffice sitzen. Teilweise müsse das IT-Support-Team auch kurzfristig um externe Kräfte erweitert werden, um den Ansturm an Serviceanfragen bewältigen zu können.
Zu den häufigsten Problemen, so Prevolution, gehören der Mangel an Nachvollziehbarkeit durchgeführter Fernwartungssessions oder die mangelhafte Durchsetzung des Least-Privilege-Prinzips. Supporttechniker seien zudem oft gezwungen, als Administratoren mit erhöhten Zugriffsrechten einzelne Supportfälle zu lösen. Solche Accounts mit privilegierten Benutzerrechten seien für Hacker bevorzugte Angriffsziele, sodass die Nichtbefolgung von Best-Practice-Vorgaben schwerwiegende Folgen haben könne. Die moderne Secure-Remote-Access-Lösung von BeyondTrust vermeide derartige Schwachstellen und Compliance-Verstöße: Remote-Sessions seien vollständig dokumentiert und auditierbar und würden nicht über fremde Server laufen. Besonders wichtig sei gerade in der aktuellen Krise, dass den Servicetechnikern keine Credentials bekannt sein oder gegeben werden müssten, da diese von BeyondTrust direkt aus dem internen Password-Safe in die Session bereitgestellt werden könnten. So sei auch die Einbindung externer Kräfte unproblematisch. Mehr