Bomgar Remote Support 16.1 mit erhöhter Geschwindigkeit und Performance beim Fernzugriff auf Desktoprechner und Mobilgeräte. Bomgars Enterprise-Softwarelösung für Remote Support umfasst neue Mobil- und Sicherheitsfunktionen wie unbeaufsichtigter Android-Zugriff, Touch-ID-Authentifizierung für iOS und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat mit Bomgar Remote Support 16.1 die neueste Version seiner marktführenden Enterprise-Lösung für Remote Support veröffentlicht. Die Fernwartungslösung ermöglicht IT-Servicedesk- und Support-Abteilungen einen sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System. Mit Bomgar können sich Techniker schnell mit Remote-Systemen und -Geräten verbinden, Diagnosen durchführen und Konfigurationen vornehmen. Auch die Kommunikation mit den Endanwendern über Chat oder die Zusammenarbeit mit Technikern sind unter Einhaltung höchster Sicherheitsvorgaben möglich.

Bomgar Remote Support 16.1 bietet höhere Geschwindigkeits- und Performancewerte beim Zugriff und der Konfiguration von externen Systemen, was zu einem schnelleren Verbindungsaufbau und beschleunigter Problemlösung führt. Außerdem sorgt das neue HD-View-Screensharing für einen reaktionsfähigeren, flüssigeren und hochauflösenden Bildaufbau. Die neueste Version umfasst zudem erstmals Verbindungseinstellungen, die den Datenverkehr zwischen Supportmitarbeitern und Endnutzern optimieren. Erweiterte Desktop- und Mobil-Clients beschleunigen und vereinfachen Anwendern den Aufbau einer Remote-Support-Sitzung. Mehr...

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.