Bomgar hat mit Bomgar Vault 17.1 die neueste Version der Unternehmenslösung für Passwort- und Zugangsdatenmanagement vorgestellt. Bomgar Vault hilft Organisationen, sensible Zugangsdaten privilegierter Anwender und IT-Lieferanten zu schützen, zu verwahren und zu verwalten. Bomgar Vault unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Sicherheits-, Compliance- und Produktivitätsvorgaben – Sicherheitsverantwortliche und IT-Administratoren erhalten schnelle und bleibende Kontrolle über privilegierte Anmeldedaten, können Passwörter sicher verwalten und gemeinsam genutzte Konten schützen.

Zusätzlich zur Remote-Rotation der Anmeldedaten verfügt Bomgar Vault 17.1 auch über erweiterte Sicherheits- und Produktivitätsfunktionen:

  • Automatisches Auffinden von Zugangsdaten – Anmeldedaten schnell in der IT-Umgebung auffinden, Passwortalter ermitteln und erkennen, ob sie aktiviert sind und/oder es sich um privilegierte Zugangsdaten handelt.
  • Vault API – Verstreute Passwörter durch Zentralisierung aller privilegierter Zugangsdaten unter Kontrolle halten.
  • Vereinheitlichtes Management und Rechte-Freigaben – E-Mail-Alerts und Genehmigungsprozesse nutzen, um verantwortliche Parteien über den Einsatz und die Sicherheit von Anmeldedaten zu informieren.
  • Service Account Management – Business Continuity aufrechterhalten, indem optimale Systemlaufzeiten für Service Accounts sichergestellt werden.
  • App-to-App-Sicherheit für Anmeldedaten – Fest kodierte Passwörter aus Applikationen und Skripten entfernen, um Zugangsdaten von Anwendung zu Anwendung ohne manuelles Eingreifen sicher zu übertragen.

Organisationen können den Passworttresor Bomgar Vault mit den Bomgar-Lösungen Privileged Access und Remote Support kombinieren. Auf diese Weise lassen sich Anmeldedaten direkt auf Zielsystemen für autorisierte Zugriffe zur Verfügung stellen, ohne die Login-Daten oder Kennwörter den betreffenden Support- und Sicherheitsexperten offenzulegen. Mehr

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.