Cloud, Digitalisierung und geänderte Geschäfts-Prozesse verändern auch die Handhabung von administrativen Konten in vielen Organisationen. Sowohl die Prozesse als auch die Produkte für das Privilege Management passen sich den neuen Herausforderungen an.
Die Verwaltung administrativer Konten, das sogenannte Privilege Management, ist ein zentraler Aspekt bei der Administration und Überwachung sensibler Systeme. Für jegliche Art von Organisationen, von kommerziellen Unternehmen bis Behörden und Verwaltungen, ist ein strategischer Ansatz zur Verwaltung, Erteilung und Verfolgung von hochprivilegierten Berechtigungen ein ständig wichtig werdender Aspekt bei der Gewährleistung einer umfassenden Unternehmenssicherheit. Der Nachweis der Umsetzung angemessener Prozesse und des Einsatzes hierzu leistungsfähiger Technologien wird für eine steigende Anzahl von Organisationen Bestandteil der kontinuierlichen Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen.
Gleichzeitig ist das Privilege Management, wie viele andere Sicherheits- und Governance-relevante Konzepte und Technologien auch, Bestandteil einer sich sowohl technologisch wie auch strategisch kontinuierlich und essentiell verändernden IT- und Prozess-Landschaft: Geschäftsprozesse, Arbeitsprofile, rechtliche und regulatorische Anforderungen und die grundlegende IT-Infrastuktur verändern sich maßgeblich und tiefgreifend, während Organisationen in der Pflicht sind, die Einhaltung angemessener Maßnahmen durch belastbare Nachweise zu dokumentieren.
Schlanke Lösungen wie das unlängst neu entstandene Bomgar Privileged Management und andere Appliances trennen zuerst einmal den direkten Zugangsweg zu den zu schützenden Systemen für interne wie externe Nutzer. Quasi als Broker dienen diese Systeme sowohl der Verbindungsherstellung als auch ihrer Überwachung und ermöglichen sichere Alternativen zu VPNs oder SSH-Tunneln. So können Anwenderunternehmen auf Basis der durch das Kappen des historisch gewachsener Zugangsweg-Wildwuchses neu gewonnen Sicherheit sukzessive das Privileged Account Management und das Password- und Schlüsselverwaltung im Folgeschritt umsetzen. Mehr...