Elmar Albinger, Sales Director bei BeyondTrust, kommentiert:

„Es war zu befürchten: Auch das neue Jahr beginnt damit, dass ein weitreichender Datenraub in den Schlagzeilen ist. Laut Sicherheitskreisen waren knapp 1.000 Politiker, Künstler und Journalisten davon betroffen, dass sensible Daten und Dokumente gestohlen und ins Netz gestellt wurden. Offenbar handelte es sich in diesem Fall nicht um einen großflächigen Online-Angriff professioneller ausländischer Geheimdienste, wie schnell gemutmaßt wurde, sondern um Angriffe eines einzelnen Hackers. Ein 20-jähriger Einzeltäter hatte schlicht ausgenutzt, dass seine Opfer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet hatten.“

„Die fortgesetzten Attacken auf Zugangsdaten kommen nicht überraschend und wir werden noch mehr Sicherheitsverletzungen mit entsprechend hoher, medialer Aufmerksamkeit erleben. Viele Organisationen verdrängen beispielsweise die Risiken für Accounts mit erhöhten Zugriffsrechten und haben ihr Passwortmanagement noch nicht angepasst. Unternehmen müssen ihre privilegierten Konten kategorisieren und schützen, weil sich die Gefahrenlage so bald nicht entschärft. Ansonsten drohen weitere Negativschlagzeilen, die für öffentlichen Druck sorgen.“ Mehr

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.