• Bomgar Connect basiert auf der Enterprise-Technologie von Bomgar für Remote Support und ist eine einfach bedienbare und kostengünstige Lösung mit Screensharing- und Remote-Control-Funktionen.
  • SaaS-basierte Lösung Bomgar Connect ermöglicht kleineren Organisationen einen schnellen, ortsunabhängigen Fernzugriff und Fernsupport für Endanwender, Kunden und Systeme.

Frankfurt am Main – 19. Mai 2016 – Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, bringt mit Bomgar Connect eine einfach bedienbare, Cloud-basierte Remote Support-Lösung auf den Markt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine schnelle und zuverlässige Support-Anbindung von Endanwendern und Kunden ermöglicht. Die neue Lösung basiert auf der Enterprise-Technologie von Bomgar für Remote Support und richtet sich auch preislich an Organisationen, die nur grundlegende Fernwartungsanforderungen haben. Im Funktionsumfang enthalten sind marktführende Screensharing-, Remote-Control-, Datenübertragungs- und Chat-Technologien. Damit ermöglicht es Bomgar Connect, dass Supporttechniker oder -abteilungen qualitativ hochwertige, technische Hilfestellung geben können, ohne Abstriche bei der Sicherheit oder Zuverlässigkeit einzugehen.

„Unabhängig von seiner wirtschaftlichen Größe müssen wir jedem Unternehmen die richtigen Werkzeuge an die Hand geben, damit sie über einfach bedienbare, sichere und zuverlässige Technologien ihre Kunden und Mitarbeiter aus der Ferne supporten können“, sagte Donald Hasson, Director ITSM Product Management bei Bomgar. „Bomgar ist Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen und schafft ortsunabhängig leistungsstarke Verbindungsmöglichkeiten auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System. Jetzt stellen wir diese Technologien auch Organisationen zur Verfügung, die engere Budgets und Remote-Support-Anforderungen haben, aber trotzdem anspruchsvolle Service-Leistungen und ein höheres Sicherheitsniveau durchsetzen möchten. Mit Bomgar Connect müssen sie bei Qualität und Sicherheit keine Kompromisse mehr eingehen.“

Bomgar Connect ermöglicht Organisationen ein hochwertiges Service-Level und ausgezeichneten Support:

  • Screensharing und Remote Control – Benutzerbildschirme einsehen und vollständige Kontrolle über Remote-System oder Endgerät erhalten.
  • Datenübertragung – Austausch von Dateien zwischen Desktop-Rechnern, Tablets oder Smartphones
  • Multi-Plattform-Support – Unterstützung von Windows-, Mac-, Linux-, iOS- und Android-Systemen sowie -Endgeräten — zusätzlicher Support von iOS- und Android-Smartphones/Tablets über die Mobile-Rep-Konsolen von Bomgar.
  • Multi-Session-Support – Mehrere Supportsitzungen gleichzeitig für höhere Produktivität durchführen.
  • Bomgar InSight – Sichere Bildübertragung und Nutzung der Mobilkamera des Kundenhandys, um live bei der Problemidentifikation und -lösung zu unterstützen.

Kunden können Bomgar Connect auch um zusätzliche Funktionen erweitern, wie zum Beispiel Jump Clients, die Technikern flexiblen Zugriff auf unbeaufsichtigte Systeme geben, oder auch manipulationssichere Session-Mitschnitte, die Protokolle sowie Aufzeichnungen aller Fernwartungsaktivitäten erstellen. Bomgar Connect-Anwender können zudem eine eigene URL und den Support-Client individuell anpassen, um Kunden im eigenen Design und Branding weiterzuhelfen.

Über die sichere SaaS-Plattform (Software as a Service) von Bomgar lässt sich Bomgar Connect besonders komfortabel erwerben, herunterladen und einsetzen. Zunächst steht Bomgar Connect in englischer Sprache zur Verfügung; die deutsche Sprachversion wird voraussichtlich am 12. Juli 2016 veröffentlicht. Weitere Informationen über verfügbare Download- und Einsatzszenarien von Bomgar Connect befinden sich hier: www.bomgar.com/connect.


Über Bomgar
Bomgar bietet Remote Support- und Privileged Access Management-Lösungen, die sich durch eine sehr leistungsfähige und sichere Architektur auf Appliance-Basis auszeichnen. Mit Bomgar erzielen Unternehmen Effizienz- und Performancesteigerungen, indem sie u.a. sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System schaffen. Mehr als 10.000 Firmenkunden in über 85 Ländern nutzen die Remote-Support-Plattform von Bomgar, um IT Support-Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Bomgar befindet sich in Privatbesitz und unterhält Niederlassungen in Atlanta, Jackson (Mississippi), Washington D.C., Frankfurt, London, Paris und Singapur. Besuchen Sie Bomgar auf https://www.bomgar.com/de, oder auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+.

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.