Vernetzte Endgeräte verursachen Sicherheitsverletzungen. Kein Wunder also, wenn in einer aktuellen Marktstudie 66 Prozent der Befragten berichten, dass sie es als schwierig empfinden, den sich wandelnden Sicherheitsbedrohungen für ihre Unternehmen entgegenzuwirken. Sogar 74 Prozent befürchten, dass es zu Sicherheitsverletzungen durch vernetzte Endgeräte kommen wird. Für die von Bomgar in Auftrag gegebene Untersuchung wurden über 600 IT-Experten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA befragt. Die Rückmeldungen kamen aus den unterschiedlichsten Branchen – von der IT- und Telekommunikationsbranche bis zum Finanz-, Industrie- und Energiesektor.
Die größte Gefahr sehen die Verantwortlichen indes beim Rechte- und Zugriffsmanagement von Lieferanten und Drittanbietern. Externe Dienstleister spielen eine immer wichtigere Rolle beim Support der IT-Systeme, Applikationen und Endgeräte im Unternehmen. Allerdings führen die vernetzten Strukturen in vielen Organisationen auch zu unbeabsichtigten Wechselwirkungen, die sich nicht so leicht adressieren und in den Griff bekommen lassen. Mehr