Eine der häufigsten Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit sind Gefahren, die auf interne Mitarbeiter und lokale Dienstleister mit erhöhten Benutzerrechten zurückgehen. Aktuellen Studien zufolge vertrauen Unternehmen ihren Vertragspartnern zu sehr und unterschätzen, welche Gefahren von innen kommen. Wie lösen Unternehmen diesen kniffligen Fall?
Das Aufspüren von Unsicherheiten im Unternehmensnetz erfordert echte Detektivarbeit, da gerade bei kniffligen IT-Aufgaben viele Punkte zu berücksichtigen sind. Viele Verantwortliche verlieren dabei eine der häufigsten Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit aus dem Blick: Eigene Mitarbeiter, IT-Freelancer und lokale Dienstleister mit erhöhten Benutzerrechten. Das größte Risiko im Unternehmen ist nicht ein Client, Server oder System – sondern der eigene Mitarbeiter, ermittelte eine aktuelle IDC-Studie zur IT-Security in Deutschland. Andere Untersuchungen kommen zu einer ähnlichen Erkenntnis: Laut Privileged Access Threat Report von BeyondTrust sind 73 % der Firmen zu sehr von Drittanbietern abhängig und 72 % der Unternehmen bringen ihren Vertragspartnern zu viel Vertrauen entgegen. Mehr