"Defendpoint 5.3" verbindet laut Hersteller Privileged Management und Application Control, um Tausende Endpunkte im Unternehmen zu schützten, indem Nutzer auch ohne Admin-Rechte gewisse administrative Tätigkeiten durchführen können. Bei Power Rules handelt es sich um eine Business-Rule-Engine, die Kunden eine einfachere Konfiguration ihrer jeweiligen Geschäftsprozesse und die Integration von Defendpoint in andere Systeme ermöglichen soll.
Auf Basis der PowerShell können Organisationen jetzt benutzerfreundlich ein Skript erstellen und in die IT-Policy einbetten. So kann Power Rules beispielsweise einen Servicedesk-Workflow auslösen, um automatisch ein IT-Ticket zu erstellen, eine externe Informationsquelle zur Überprüfung des Hashwertes heranzuziehen und mit einem Vulnerability Management System nach Schwachstellen und Risiken (CVEs) von Applikationen zu suchen. Mehr