Der hohe Vernetzungsgrad zwischen Steuerungsrechnern und Cloud-Systemen bis hin zur Anbindung webbasierter Fernwartung stellt die Sicherheit vor neue Herausforderungen. Die Automatisierung im Fertigungsbetrieb hat als Kehrseite, dass Unbefugte auf Knopfdruck auch Produktionsprozesse sabotieren oder an sensible Daten gelangen können. Solche IT-Angriffe sind auf alle Produktionsumgebungen denkbar, die über Verbindungen zum Internet verfügen — auch indirekt.
In der Fabrik der Zukunft setzen maschinelle Produktionsanlagen auf eine sehr hohe Vernetzung integrierter Systeme. Zusammengefasst werden diese Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und -leitsysteme unter dem Begriff Industrial Control Systems (ICS). Sie steuern physische Prozesse von der Stromerzeugung und -verteilung bis hin zur Verkehrsleittechnik und industriellen Produktion. Vielfältige Kommunikationsverbindungen zwischen Steuerungsrechnern und Cloud-Systemen bis hin zur Anbindung webbasierter Fernwartung stellen auch die Sicherheit auf eine neue Grundlage. Mehr