Die technologische Integration beider Plattformen ermöglicht es, privilegierte Zugangsdaten aufzufinden, zu verwalten und zu schützen, während gleichzeitig Angriffsversuche erkannt und außer Kraft gesetzt werden. Das Marktforschungsinstitut Gartner bemerkte dazu: "Bis 2021 haben Organisationen mit Privileged-Access-Management Tools (PAM) ein 50 % niedrigeres Risiko, von Advanced Threats betroffen zu sein als vergleichbare Unternehmen ohne PAM-Technologien." Bomgar offeriert jetzt schon eine nahtlose Integration der Identitätsverwaltungsfunktionen von Lieberman Software und Bomgar-Technologien zur Steuerung von privilegierten Sitzungen.

"Die Übernahme von Lieberman Software unterstreicht unseren Anspruch, herausragende Secure-Access-Lösungen bereitzustellen, die den Sicherheitsstatus unserer Kunden grundlegend stärken, ohne dass ihre geschäftliche Flexibilität oder Produktivität darunter leiden", stellte der Bomgar-CEO Matt Dircks heraus. "Lieberman Software ist ein Unternehmen, das IT-Security verinnerlicht hat und diese Firmen-DNA zur Entwicklung von Best-in-Class-Sicherheitslösungen nutzt, was sich letztendlich in einer umfangreichen Liste zufriedener Kunden widerspiegelt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung außergewöhnlicher Produkte und Dienstleistungen, wie es Bomgar- und Lieberman-Kunden gewohnt sind. Die Kombination unserer Technologien schafft eine PAM-Lösung mit Defense-in-Depth-Abwehrmechanismen, die eine rasche Wertschöpfung, schnelle Bereitstellung und hohe Nutzerakzeptanz kennzeichnet." Mehr

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.