Bomgar bringt eine Cloud-basierte Lösung für Remote Support, die sich primär an kleinere und mittlere Unternehmen richtet. Der Service bietet unter anderem Funktionen für Screen Sharing, Remote Control, Datenübertragung und Chat. Unterstützt werden Zielsysteme unter Windows, Mac OS und Linux sowie mobile Geräte.

Die Remote-Support-Systeme von Bomgar sind üblicher­weise als physikalische oder virtuelle Appliances verfügbar, die Unternehmen in ihren eigenen Rechenzentren installieren. Die nun vorgestellte Cloud-Variante vereinfacht den Zugang zu solchen Funktionen und erfordert keine Ausgaben für Hardware oder Aufwendungen für das Setup.

Die Funktionen im Überblick

Erwartungsgemäß beruht die SaaS-Version von Bomgar Remote Support auf der gleichen Software wie die Enterprise-Variante und bietet entsprechend eine Teilmenge von deren Funktionsumfang. Dazu zählen:

  • Screensharing und Remote Control: Benutzerbildschirme einsehen und vollständige Kontrolle über das Remote-System erhalten.
  • Datenübertragung: Austausch von Dateien zwischen Desktop-Rechnern, Tablets oder Smartphones
  • Multi-Session-Support: Mehrere Support-Sitzungen gleichzeitig eröffnen.
  • Bomgar InSight: Bildübertragung und Nutzung der Kameras auf Telefonen von Kunden, um sie bei der Problemlösung zu unterstützen

Mehr...

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.