Bomgar bringt eine Cloud-basierte Lösung für Remote Support, die sich primär an kleinere und mittlere Unternehmen richtet. Der Service bietet unter anderem Funktionen für Screen Sharing, Remote Control, Datenübertragung und Chat. Unterstützt werden Zielsysteme unter Windows, Mac OS und Linux sowie mobile Geräte.
Die Remote-Support-Systeme von Bomgar sind üblicherweise als physikalische oder virtuelle Appliances verfügbar, die Unternehmen in ihren eigenen Rechenzentren installieren. Die nun vorgestellte Cloud-Variante vereinfacht den Zugang zu solchen Funktionen und erfordert keine Ausgaben für Hardware oder Aufwendungen für das Setup.
Die Funktionen im Überblick
Erwartungsgemäß beruht die SaaS-Version von Bomgar Remote Support auf der gleichen Software wie die Enterprise-Variante und bietet entsprechend eine Teilmenge von deren Funktionsumfang. Dazu zählen: