• Bomgar auf der it-sa 2016 in Nürnberg, Halle 12.0 - Stand 118
  • Sicherer Remote Access und Support auf Enterprise-Niveau — Absicherung privilegierter Nutzerkonten

 

Nürnberg – 18. Oktober 2016 – Auf der Fachmesse it-sa 2016 in Nürnberg stellt Bomgar die neueste Version seiner Fernzugriffs-Appliance vor. Die Enterprise-Lösung Bomgar Remote Support 16.2 ermöglicht IT-Servicedesk- und Support-Abteilungen einen sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf IT-Systeme und -Geräte, um Diagnosen durchzuführen und Konfigurationen vorzunehmen. Auch Bomgars aktuelle Produkte für den Schutz privilegierter Benutzerkonten, zur Absicherung von Passwörtern und zur sicheren Benutzerauthentifizierung werden auf der Fachmesse gezeigt. Interessierte Besucher können sich vom 18. bis 20. Oktober 2016 auf Stand 118 in Halle 12.0 über die neuesten Produktversionen von Bomgar informieren.

Bomgar Remote Support:

Release 16.2 von Bomgar Remote Support verfügt über eine neue Webkonsole, die den Benutzerzugriff per Browser erlaubt — zusätzlich zum Zugriff über TCP/IP (Fat Client) oder mobile Apps. Der mobile App-Zugriff wurde durch Einbau moderner Designelemente für ein besseres Anwendererlebnis überarbeitet und erfolgt wahlweise über Apples Touch-ID-Fingerabdruckscanner. Ebenfalls neu sind erweiterte SAML-Authentifizierungsmöglichkeiten, die auch mobilen Nutzern eine Einwahl per Passwortmanager ermöglicht. Mit der Enterprise-Lösung Bomgar Remote Support warten und konfigurieren Support-Techniker eine Vielzahl von IT-Systemen und Endgeräten, angefangen von Desktop- und Laptop-Rechnern bis hin zu Servern, Netzwerk-Switches, Smartphones und Tablets — innerhalb sowie außerhalb des Firmennetzes. Auch die Kommunikation mit den Endanwendern über Chat oder die Zusammenarbeit mit Technikern sind unter Einhaltung höchster Sicherheitsvorgaben möglich.

Bomgar Privileged Access Management:

Mit Bomgar können IT-Sicherheitsverantwortliche alle Zugriffe von Drittanbietern und privilegierten Anwendern auf geschäftskritische IT-Systeme steuern, überwachen und auditieren. Bomgars VPN-freier Ansatz ermöglicht es Unternehmen, privilegierte Zugriffe auf klassische und webbasierte Systeme schnell unter Kontrolle zu bringen, sich gegen Cyber-Attacken zu schützen und Compliance-Anforderungen umzusetzen. Durch Integration mit SIEM-, Change-Management-, und Multi-Faktor-Authentifizierungstools setzt Bomgar Privileged Access Management ein umfassendes Sicherheitskonzept für privilegierte Zugriffe um.

Bomgar Vault:

Der Passworttresor dient der Sicherung, Verwaltung und Bereitstellung gemeinsam genutzter Passwörter und Anmeldedaten von Administratoren und IT-Lieferanten. Bomgar Vault ermöglicht Sicherheitsverantwortlichen die Einhaltung von Sicherheits-, Compliance- und Produktivitätsvorgaben, indem Passwörter sicher verwaltet und rotiert sowie Anmeldedaten privilegierter Nutzer schnell gefunden und verwahrt werden.

Bomgar Verify:

Bomgar bietet eine flexible und effiziente Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit bei privilegierten Zugriffen weiter zu erhöhen. Die Token-freie Lösung ermöglicht privilegierten Nutzern eine Authentifizierung der Zugriffe auf wichtige Systeme über ihre persönlichen Endgeräte. Bomgar Verify lässt sich schnell bereitstellen, flexibel einsetzen und hilft Organisationen, ihre Sicherheit mit möglichst wenig Aufwand und Kosten entscheidend zu verbessern.

Bomgar Connect:

Die Cloud-basierte Remote-Support-Lösung ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine schnelle und zuverlässige Anbindung ihrer Endanwender und Kunden. Auf Basis der Enterprise-Technologie von Bomgar richtet sich die Lösung an Organisationen, die nur grundlegende Fernwartungsanforderungen haben. Im Funktionsumfang enthalten sind marktführende Screensharing-, Remote-Control-, Datenübertragungs- und Chat-Technologien.

Fachvortrag in Forum Blau

Auf der it-sa 2016 referiert Elmar Albinger, DACH-Vertriebsdirektor bei Bomgar, in einem Fachvortrag am Donnerstag, den 20. Oktober 2016, um 10.00 Uhr, zum Thema „Sicherer Vendor-Access ohne VPN“. Bomgar gibt Best-Practice Empfehlungen, wie Unternehmen, Kundendaten und Infrastruktur vor Cyber-Attacken geschützt werden können.

Über Bomgar

Bomgar bietet Remote Support- und Privileged Access Management-Lösungen, die sich durch eine sehr leistungsfähige und sichere Architektur auf Appliance-Basis auszeichnen. Mit Bomgar erzielen Unternehmen Effizienz- und Performancesteigerungen, indem sie u.a. sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System schaffen. Mehr als 10.000 Firmenkunden in über 85 Ländern nutzen die Remote-Support-Plattform von Bomgar, um IT Support-Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Bomgar befindet sich in Privatbesitz und unterhält Niederlassungen in Atlanta, Jackson (Mississippi), Washington D.C., Frankfurt, London, Paris und Singapur. Besuchen Sie Bomgar auf https://www.bomgar.com/de, oder auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+.

Prefers reduced motion setting detected. Animations will now be reduced as a result.