BeyondTrust Remote Support hat neue Funktionserweiterungen und Features erhalten. Das Enterprise-Produkt zur Fernwartung steht nun in der Version 20.1 zur Verfügung. Sie soll Service-Desks und IT-Support-Abteilungen dabei helfen, ihre Effizienz zu verbessern, Sicherheitsrisiken zu minimieren und Kosten zu senken. Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem eine automatisierte Einbindung von Chatbots. Das soll die Mitarbeiter entlasten und ihnen einen größeren Freiraum für gewinnbringende Projekte und anspruchsvolle Aufgaben einräumen, was wiederum die Benutzererfahrung im Support verbessert. Die meisten anderen Anbieter binden nur ein paar vorgegebene Chat-Technologien ein, BeyondTrust Remote Support verfügt aber speziell für diese Aufgabe über neue APIs, die es möglich machen, jedes Chatbot-Werkzeug zu integrieren.
IT-Support- und Servicedesks müssen mit begrenzten Ressourcen immer komplexere IT-Umgebungen in den Griff bekommen. Zugleich stellen Unternehmen verstärkt auf Remote-Work-Strukturen um, so dass es noch wichtiger wird, Support-Abteilungen mit umfassenden und sicheren Remote-Support-Lösungen auszustatten, die nahtlos mit den vor Ort eingesetzten Technologien zusammenarbeiten. Mehr