Dass Passwörter lang und komplex sein sollten, ist längst zu einem Mantra der Security-Branche geworden – und vielfach zu einem Ärgernis für Anwender. Die müssen sich nicht nur eine wachsende Zahl immer komplizierter werdender Passwörter merken, sondern diese auch regelmäßig ändern. Denn die zunehmenden Cyberbedrohungen haben viele Firmen veranlasst, ihre Sicherheitsrichtlinien zu verschärfen, oft genug heißt es nun: Passwortwechsel alle vier Wochen, und bitte nicht Großbuchstaben, Zahl und Sonderzeichen vergessen!
Erhöhte Aufmerksamkeit erfordern dabei privilegierte Accounts, also solche, denen umfangreiche Rechte zugeteilt sind und die daher besonders im Fokus von Cyberkriminellen stehen. Erbeuten sie einen Administratorzugang können sie viel schneller weitere Systeme kompromittieren, Daten abgreifen oder Anwendungen missbrauchen als mit einem gekaperten Benutzer-Account, der nur minimale Rechte besitzt. „Privilegierte Benutzer-Accounts sind der kürzeste Weg zu wertvollen Daten und damit der Schlüssel zu den Kronjuwelen eines Unternehmens“, betont Elmar Albinger, Sales Director Central Europe bei Bomgar. „Sie müssen daher besonders gesichert werden.“ Mehr