Jump-Elemente: Importieren von symbolischen Links zu Jump-Elementen
Jump
Jump-Items
Massenimportassistent für symbolische Jump-Links
Erstellen Sie symbolische Jump-Links zum Starten von Standard-Support-Sitzungen, zum Starten von Remote-Desktop-Protokoll-Sitzungen oder VNC-Sitzungen, für Shell Jumps zu SSH- oder Telnet-fähigen Netzwerkgeräten oder zum Starten von Intel® vPro-Sitzungen.
Bei der Erstellung einer großen Anzahl an Jump-Verknüpfungen ist es möglicherweise einfacher, diese über ein Spreadsheet zu importieren, statt sie einzeln in der Konsole d. Support-Technikers hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie in Verwenden von symbolischen Jump-Links zu Remote-Systemen.
Laden Sie eine Vorlage für den Import symbolischer Jump-Links herunter
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste im Massenimportassistent für symbolische Jump-Links die Art von Jump-Element, das Sie hinzufügen möchten und klicken Sie dann auf Vorlage herunterladen. Verwenden Sie den Text in der CSV-Vorlage als Spaltenkopfzeilen und fügen Sie die Informationen für jeden symbolischen Jump-Link hinzu, den Sie importieren möchten. Optionale Felder können ausgefüllt oder leer gelassen werden.
Laden Sie eine Massenimportvorlage für symbolische Jump-Links hoch
Import von symbolischen Jump-Links
Wenn Sie mit dem Ausfüllen der Vorlage fertig sind, verwenden Sie Symbolische Jump-Links importieren, um die CSV-Datei mit den Jump-Element-Informationen hochzuladen. Die maximale Dateigröße pro Upload ist 5 MB. Nur ein Typ von Jump-Element kann in jeder CSV-Datei enthalten sein.
Symbolischer Jump-Link (lokal) – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname |
Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Name |
Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) | Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) | Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) |
Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Sitzungsrichtlinie für anwesende Kunden (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten, wenn ein Kunde anwesend ist. |
Sitzungsrichtlinie für nicht anwesende Kunden (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten, wenn der Kunde nicht anwesend ist. |
Symbolischer Jump-Link (remote) – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname |
Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jumpoint | Der Codename des Jumpoint, über den auf den Endpunkt zugegriffen wird. |
Name | Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) |
Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) |
Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) | Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Sitzungsrichtlinie für anwesende Kunden (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten, wenn ein Kunde anwesend ist. |
Sitzungsrichtlinie für nicht anwesende Kunden (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten, wenn der Kunde nicht anwesend ist. |
Symbolischer VNC-Jump-Link (lokal) – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname |
Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Port (optional) |
Eine gültige Portnummer von 100 bis 65535. Standardwert: 5900. |
Name |
Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) | Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) | Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) |
Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Sitzungsrichtlinie (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten. |
Symbolischer VNC-Jump-Link (remote) – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname | Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jumpoint | Der Codename des Jumpoint, über den auf den Endpunkt zugegriffen wird. |
Port (optional) |
Eine gültige Portnummer von 100 bis 65535. Standardwert: 5900. |
Name |
Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) |
Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) |
Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) |
Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Sitzungsrichtlinie (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten. |
Symbolischer RDP-Jump-Link (remote) – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname |
Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jumpoint |
Der Codename des Jumpoint, über den auf den Endpunkt zugegriffen wird. |
Benutzername (optional) |
Der Benutzername, mit dem die Anmeldung erfolgen soll. |
Domäne (optional) |
Die Domäne, auf der sich der Endpunkt befindet. |
Qualität (optional) | Die Qualität, in der das Remote-System angezeigt werden soll. Mögliche Optionen: Niedrig (2-Bit-Grauskala für den niedrigsten Bandbreitenverbrauch), best_perf (8-Bit-Farben für schnelle Leistung), perf_and_qual (16-Bit-Farben für mittlere Bildqualität und Leistung), best_qual (32-Bit für die höchste Bildauflösung) oder video_opt (VP9-Codec für flüssigeres Video). Diese kann nicht während der Remote-Desktop-Protokoll (RDP)-Sitzung geändert werden. |
Konsolensitzung (optional) |
1: Startet eine Konsolensitzung.0: Startet eine neue Sitzung (Standard). |
Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat ignorieren (optional) |
1: Ignoriert Zertifikatwarnungen.0: Zeigt eine Warnung, wenn das Serverzertifikat nicht verifiziert werden kann. |
Name |
Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) | Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) | Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) |
Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Sitzungsrichtlinie (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten. |
Symbolischer RDP-Jump-Link (lokal) – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname | Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Benutzername (optional) | Der Benutzername, mit dem die Anmeldung erfolgen soll. |
Domäne (optional) | Die Domäne, auf der sich der Endpunkt befindet. |
Qualität (optional) |
Die Qualität, in der das Remote-System angezeigt werden soll. Mögliche Optionen: Niedrig (2-Bit-Grauskala für den niedrigsten Bandbreitenverbrauch), best_perf (8-Bit-Farben für schnelle Leistung), perf_and_qual (16-Bit-Farben für mittlere Bildqualität und Leistung), best_qual (32-Bit für die höchste Bildauflösung) oder video_opt (VP9-Codec für flüssigeres Video). Diese kann nicht während der Remote-Desktop-Protokoll (RDP)-Sitzung geändert werden. |
Konsolensitzung (optional) | 1: Startet eine Konsolensitzung. 0: Startet eine neue Sitzung (Standard). |
Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat ignorieren (optional) | 1: Ignoriert Zertifikatwarnungen. 0: Zeigt eine Warnung, wenn das Serverzertifikat nicht verifiziert werden kann. |
Name |
Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) |
Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) |
Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) | Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Sitzungsrichtlinie (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten. |
Symbolischer Shell Jump-Link – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname |
Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jumpoint | Der Codename des Jumpoint, über den auf den Endpunkt zugegriffen wird. |
Benutzername (optional) | Der Benutzername, mit dem die Anmeldung erfolgen soll. |
Protokoll |
Entweder SSH oder Telnet. |
Port (optional) | Eine gültige Portnummer von 1 bis 65535. Standardwert ist 22 für das Protokoll ssh oder 23 für das Protokoll telnet. |
Terminaltyp (optional) |
Kann entweder xterm (Standard) oder VT100 sein. |
Keep-Alive (optional) |
Die Anzahl der Sekunden zwischen jedem gesendeten Paket, um den Abbruch einer inaktiven Sitzung zu verhindern. Kann eine Zahl von 0 bis 300 sein. 0 deaktiviert die Funktion (standardmäßig eingestellt). |
Name | Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) | Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) |
Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) | Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Sitzungsrichtlinie (optional) |
Der Codename einer Sitzungsrichtlinie. Sie können eine Sitzungsrichtlinie angeben, um die für dieses Jump-Element verfügbaren Berechtigungen zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Symbolische Intel vPro-Links – Hilfe
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Hostname | Der Hostname des Endpunktes, auf den dieses Jump-Element zugreifen soll. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jumpoint | Der Codename des Jumpoint, über den auf den Endpunkt zugegriffen wird. |
Name | Geben Sie einen Namen für das Jump-Element ein. Dieser Name kennzeichnet das Element in den Sitzungsregisterkarten. Diese Zeichenkette kann maximal 128 Zeichen lang sein. |
Jump-Gruppe |
Der Codename der Jump-Gruppe, die diesem Jump-Element zugeordnet werden sollte. Mit der Importmethode kann ein Jump-Element nicht einer persönlichen Liste von Jump-Elementen zugeordnet werden. |
Tag (optional) | Sie können Ihre Jump-Elemente durch Hinzufügen eines Tags in Kategorien organisieren. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Kommentare (optional) | Sie können Kommentare zu Ihren Jump-Elementen hinzufügen. Diese Zeichenkette kann maximal 1024 Zeichen lang sein. |
Jump-Richtlinie (optional) |
Der Codename einer Jump-Richtlinie. Sie können eine Jump-Richtlinie angeben, um den Zugriff auf dieses Jump-Element zu verwalten. |
Öffentliches Portal (optional) |
Das öffentliche Portal, über das sich dieses Jump-Element verbinden soll. |
Weitere Informationen finden Sie in Verwenden von symbolischen Jump-Links zu Remote-Systemen.
Jump-Element-Einstellungen
Gleichzeitige Jumps
Für Jump-Client, lokaler Jump, Remote-Jump, lokaler VNC, Remote VNC und Intel® vPro
Setzen Sie Gleichzeitige Jumps auf Bestehender Sitzung beitreten, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf das gleiche Jump-Element zugreifen können sollen, ohne von einem anderen Benutzer zur Teilnahme an einer aktiven Sitzung eingeladen werden zu müssen. Der erste Benutzer, der auf das Jump-Element zugreift, wird Eigentümer der Sitzung. Benutzer in einer freigegebenen Jump-Sitzung sehen sich und können miteinander chatten.
Wählen Sie hier Jump verbieten, um sicherzustellen, dass nur ein Benutzer gleichzeitig einen Jump zu einem Jump-Element durchführen kann. Nur eine Einladung durch den Benutzer, der die Sitzung erstellt hat, ermöglicht es einem weiteren Benutzer, auf die Sitzung zuzugreifen.
Diese Einstellung gilt für die folgenden Jump-Element-Typen:
- Jump-Client
- Lokaler Jump
- Remote-Jump
- Lokales VNC
- VNC (Remote)
- Shell Jump
- Intel® vPro
Für Remote-RDP, Lokal-RDP
Setzen Sie Gleichzeitige Jumps auf Neue Sitzung starten, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf das gleichen Jump-Element zugreifen können sollen, ohne von einem anderen Benutzer zur Teilnahme an einer aktiven Sitzung eingeladen werden zu müssen. Bei RDP können mehrere Benutzer auf ein Jump-Element zugreifen, aber jeder Zugriff startet eine unabhängige Sitzung.
Legen Sie hier Jump verbieten fest, um sicherzustellen, dass nur ein Benutzer gleichzeitig einen Jump zu einem Jump-Element durchführen kann. Nur eine Einladung durch den Benutzer, der die Sitzung erstellt hat, ermöglicht es einem weiteren Benutzer, auf die Sitzung zuzugreifen.
Diese Einstellung gilt nur für Jump-Elementtypen mit lokalem und Remote-RDP.