Failover: Einrichten eines Sicherungs-B-Serien-Geräts für Failover

Verwaltung

Failover

Diese Funktion ist nur für Kunden verfügbar, die ein BeyondTrust-Gerät B-Serie an ihrem Standort betreiben. BeyondTrust Cloud-Kunden haben keinen Zugriff auf diese Funktion.

Weitere Informationen finden Sie in Failover-Konfiguration.

Konfiguration

Failover-Beziehung einrichten

Neue Verbindungsdetails für den Sicherungsdatei-Ordner
Hostname oder IP-Adresse

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des B-Serien-Gerät ein, das sie als Backup-Gerät in einer Failover-Beziehung verwenden möchten.

Port

Geben Sie den TLS-Port ein, der diesem primären B-Serien-Gerät gestattet, eine Verbindung zum Sicherungs-B-Serien-Gerät herzustellen.

Verbindungsdetails zu dieser primären Website umleiten
Hostname oder IP-Adresse

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse dieses B-Serien-Gerät ein, das Sie als primäres Gerät in einer Failover-Beziehung verwenden möchten.

Port

Geben Sie den TLS-Port ein, der dem Sicherungs-B-Serien-Gerät gestattet, eine Verbindung zu diesem primären B-Serien-Gerät herzustellen.

Status

Status dieses Hosts

Zeigen Sie den Hostnamen dieser Seite an, zusammen mit dem Status der primären Site-Instanz oder Sicherungswebsite-Instanz.

Status des Peer-Hosts

Zeigen Sie den Hostnamen dieser Seite an, zusammen mit dem Status der primären Site-Instanz oder Sicherungswebsite-Instanz. Außerdem können Sie das Datum und den Zeitpunkt der letzten Statusüberprüfung anzeigen.

Statusverlauf

Sie können die Tabelle der erfolgten Statusereignisse erweitern oder einklappen.

Status der primären oder Sicherungssite-Instanz

Der Text bestätigt, dass Sie sich entweder auf der primären oder der Sicherungssite-Instanz für Ihre Host-Site befinden.

Jetzt synchronisieren

Sie können manuell eine Datensynchronisierung zwischen dem primären B-Serien-Gerät und dem Sicherungs-B-Serien-Gerät erzwingen.

Als Sicherungs-/Primärinstanz festlegen

Sie können die Rollen mit dem Peer-B-Serien-Gerät wechseln und damit ein Failover für eine geplante Wartung oder ein bekanntes Failover-Ereignis erzwingen.

Aktivieren Sie diese Option, um eine Datensynchronisierung von der Site-Instanz bei example.com abzurufen und die Site als Sicherungs-/Primärinstanz festzulegen

Wenn Sie vor dem Tauschen der Rollen Daten vom Peer-B-Serien-Gerät synchronisieren wollen, wählen Sie diese Option. Wenn diese Option ausgewählt wird, wird die Verbindung für alle Benutzer auf dem bestehenden primären B-Serien-Gerät während der Datensynchronisierung unterbrochen, und es stehen keine weiteren Vorgänge zur Verfügung, bis der Swap abgeschlossen ist.

Aktivieren Sie dieses Kästchen, um eine Sicherung festzulegen, auch wenn die Peer-Site-Instanz unter example.com nicht kontaktiert werden konnte

Auf der primären Site-Instanz haben Sie die Option, diese als Sicherung festzulegen, auch wenn das Peer-B-Serien-Gerät nicht kontaktiert werden kann. Wenn diese Option nicht aktiviert wird, wird der Failover abgebrochen, wenn beide B-Serien-Geräte hinsichtlich ihrer Failover-Rollen (ein Primär- und ein Sicherungsgerät) nicht synchronisiert bleiben können.

Wenn Sie beispielsweise wissen, dass das aktuelle Sicherungs-B-Serien-Gerät online ist, aber vom Primärgerät aufgrund eines Netzwerkproblems nicht kontaktiert werden kann, können Sie diese Option aktivieren, um das Primärgerät als Sicherungsgerät festzulegen, bevor die Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. In diesem Beispiel müssten Sie dann auch auf das aktuelle Sicherheitsgerät zugreifen und dieses als Primärgerät festlegen.

Failover-Beziehungen aufheben

Unterbricht die Failover-Beziehung, wodurch jedes B-Serien-Gerät seine Rolle als Primär- oder Sicherungsgerät verliert.

Konfiguration der Primär- oder Sicherungssite-Instanz

Freigegebene IPs

Steuern Sie die freigegebene IP-Adresse, die die Site-Instanz im Fall eines Failovers verwendet, indem Sie das Kontrollkästchen für die Failover-IP-Adresse auswählen. Wenn Sie die Beziehung zwischen den Sites ändern, werden die markierten IP-Adressen deaktiviert, wenn eine primäre Site zur Sicherungswebsite wird, und werden aktiviert, wenn eine Sicherungssite zur primären Site wird. Sie sollten die Einstellung auf der Peer-Site manuell widerspiegeln, da die Einstellung nicht freigegeben wird.

Sicherungseinstellungen

Die hier konfigurierten Einstellungen werden nur dann aktiviert, wenn die Site-Instanz, die Sie konfigurieren, eine Sicherungsrolle ausübt.

Wenn Sie sich auf der primären Site-Instanz befinden, wählen Sie Sicherungseinstellungen, um die Seite mit den Konfigurationsfeldern anzuzeigen oder auszublenden.

Sicherungsvorgänge aktivieren

Website-Sicherungskopien aktivieren oder deaktivieren.

Timeout der primären Site-Instanz

Legen Sie fest, wie lange die primäre Site unerreichbar sein muss, bevor ein Failover stattfindet.

Intervall für automatische Datensynchronisierung

Sie können die Timing-Details des Intervalls für automatische Datensynchronisierung steuern.

Bandbreitengrenzwert für Datensynchronisierung

Legen Sie die Bandbreitenparameter für die Datensynchronisierung fest.

Automatischen Failover aktivieren

Zum schnellen Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Failover.

Netzwerkkonnektivitäts-Test-IPs

Geben Sie die IP-Adressen für die zu prüfende Sicherungswebsite ein, um zu bestimmen, ob die primäre Site von der Sicherungskopie nicht erreicht werden kann, weil die primäre Site offline ist oder weil keine Netzwerkverbindung zur Backup-Site besteht.